Monate: März 2025

Nicht richtig in Schwung gekommen – E1 verliert

Viel hatte sich unsere E1-Jugend im Heimspiel gegen die JSG Hügelland vorgenommen, aber es lief an diesem Tag nicht viel zusammen. Die Pässe fanden zu selten einen Abnehmer und vor dem gegnerischen Tor wurden einige falsche Entscheidungen getroffen. Dazu kam noch ein wenig Pech im Abschluss, dass am Ende die Partie mit 1:3 verloren ging. Besser machen will es das Team bei der anstehenden Auswärtsaugabe gegen den TuS Eichholz-Remmighausen.

Doppelter Major Tom auf dem Werresportplatz

Den zweiter Dreier in Folge fuhr die D2-Junioren vom Post TSV Detmold ein. Auf dem Werresportplatz kamen die Post-Jungs zu einem 4:2-Erfolg gegen die JSG Schlangen-Oesterholz II. Die Gäste holten einen Zwei-Tore-Rückstand auf und schauten am Ende doch in die Röhre. Stets war Post in den ersten 30 Minuten einen Schritt schneller. Post TSV sorgte durch hohes Pressing dafür, dass die JSG erst gar nicht zu einem geordneten Aufbauspiel kam und sich immer wieder Ballverluste leistete. Ein satter Schuss von Tom schlug zum verdienten 1:0 in den gegnerischen Maschen ein. Zur Pause verdoppelte der Post-Nachwuchs den Vorsprung. Die Anschlusstreffer direkt nach der Pause durchen einen Handelfmeter, gab der JSG sichtlich Auftrieb. Schlangen-Oesterholz agierte nach dem 1:2 wie verwandelt und baute erstmals in der Partie Druck auf. Eine Schlafmützigkeit in der Post-Defensive führte zum 2:2-Ausgleich. Einiges sprach nun dafür, dass die JSG das Spiel komplett drehen würde – aber es war die Post-Elf, die noch einmal einen Gang hochschalten konnte. Dann schlug erneut unser „Major Tom“ zu, der erstmals in der Saison einen Doppelpack schnürte. Dann übernahmen …

F2-Junioren rocken das Festival am Dörenwald

Groß war die Freude unsere F2-Junioren endlich wieder ein Festival zu spielen. Die Reise ging zum Nachbarn SV Diestelbruch-Mosebeck, der das Festival perfekt organisiert hatte. Auf sechs Spielfeldern kickten die Mannschaften gegeneinander. Post ging mit zwei Teams an den Start, um vielen Kindern die Möglichkeit zu geben dem runden Leder nachzujagen. Trotz der frühen Startzeit, zeigten die beiden Post-Teams von Anfang an eine tolle Leistung und waren mit Feuereifer bei der Sache. Dabei erzielten sie viele feine Tore.

Die ersten drei Punkte sind eingetütet

Unsere D2-Jugend hat im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren. Das Team bezwang die JSG Kachtenhausen-Helpup II mit 3:1. Post TSV Detmold tat sich in den ersten 20 Minuten offensiv extrem schwer. Die JSG stand defensiv gut, wurde aber auch durch den Post-Nachwuchs kaum ernsthaft gefordert. Erst ein Nachschuss, der im Anschluss an eine zu kurz abgewehrte Ecke zum 1:0 einschlug, durchbrach das Abwehrbollwerk. Dann erhöhlte Post deutchlich die Schlagzahl und baute den Vorsprung per Doppelschlag zu einer 3:0-Pausenführung aus. Nach vorne machte unser Team nach dem Wechsel nicht mehr als nötig, was mit einem 3:0 im Rücken natürlich verständlich ist. Somit gab es im zweiten Durchgang vor beiden Toren so gut wie keine großen Highlights. Ausnahmen bildeten ein Pfostentreffer und einige Standards. Kachtenhausen-Helpup nutzte einen Fehler in der Detmolder-Abwehr zum 1:3.

Knappes Aus der A-Jugend im Westfalenpokal

Es hat nicht sollen sein. Unsere A-Jugend unterlag im Westfalenpokal dem Bezirksligisten FSV Ochtrup recht unglücklich mit 3:4. Das große Spiel gegen den DSC Arminia Bielefeld in der nächsten Runde findet leider nicht statt. Die erste Halbzeit startete erst gemächlich, wurde dann aber schnell ansehnlich. Einen Abstimmungsfehler in der Post-Defensive nutzten die Gäste zur frühen Führung aus (2.). Nur fünf Minuten später lenkte der FSV-Kepper einen Schuss von Emil Freitag mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Mit intensiven Zweikämpfen, vielen Ballbesitzwechseln und auch dadurch bedingt wenig Struktur auf beiden Seiten gestaltete sich eine ausgeglichene Partie in der ein Klassenunterschied nicht zu erkennen war. Völlig verdient köpfte Anton Franke einen Eckball zum 1:1 ein (16.). Ein unnötiges Foul fast an der Außenlinie ging dem 1:2 vorraus. Den darus resultierenden Freistoß konnte die Post-Abwehr nicht richtig verteidigen, dass aus dem Gewühl ein FSV-Spieler den Ball zum 1:2 über die Linie drückte (36.). Nach 61. Minuten schien die Partie entschieden. Ochtrup baute die Führung auf 1:4 aus, aber der Post TSV steckte nicht auf und kam noch einmal …