Autor: Rasenreporter

Die ersten drei Punkte sind eingetütet

Unsere D2-Jugend hat im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren. Das Team bezwang die JSG Kachtenhausen-Helpup II mit 3:1. Post TSV Detmold tat sich in den ersten 20 Minuten offensiv extrem schwer. Die JSG stand defensiv gut, wurde aber auch durch den Post-Nachwuchs kaum ernsthaft gefordert. Erst ein Nachschuss, der im Anschluss an eine zu kurz abgewehrte Ecke zum 1:0 einschlug, durchbrach das Abwehrbollwerk. Dann erhöhlte Post deutchlich die Schlagzahl und baute den Vorsprung per Doppelschlag zu einer 3:0-Pausenführung aus. Nach vorne machte unser Team nach dem Wechsel nicht mehr als nötig, was mit einem 3:0 im Rücken natürlich verständlich ist. Somit gab es im zweiten Durchgang vor beiden Toren so gut wie keine großen Highlights. Ausnahmen bildeten ein Pfostentreffer und einige Standards. Kachtenhausen-Helpup nutzte einen Fehler in der Detmolder-Abwehr zum 1:3.

Knappes Aus der A-Jugend im Westfalenpokal

Es hat nicht sollen sein. Unsere A-Jugend unterlag im Westfalenpokal dem Bezirksligisten FSV Ochtrup recht unglücklich mit 3:4. Das große Spiel gegen den DSC Arminia Bielefeld in der nächsten Runde findet leider nicht statt. Die erste Halbzeit startete erst gemächlich, wurde dann aber schnell ansehnlich. Einen Abstimmungsfehler in der Post-Defensive nutzten die Gäste zur frühen Führung aus (2.). Nur fünf Minuten später lenkte der FSV-Kepper einen Schuss von Emil Freitag mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Mit intensiven Zweikämpfen, vielen Ballbesitzwechseln und auch dadurch bedingt wenig Struktur auf beiden Seiten gestaltete sich eine ausgeglichene Partie in der ein Klassenunterschied nicht zu erkennen war. Völlig verdient köpfte Anton Franke einen Eckball zum 1:1 ein (16.). Ein unnötiges Foul fast an der Außenlinie ging dem 1:2 vorraus. Den darus resultierenden Freistoß konnte die Post-Abwehr nicht richtig verteidigen, dass aus dem Gewühl ein FSV-Spieler den Ball zum 1:2 über die Linie drückte (36.). Nach 61. Minuten schien die Partie entschieden. Ochtrup baute die Führung auf 1:4 aus, aber der Post TSV steckte nicht auf und kam noch einmal …

Den Einzug ins Halbfinale knapp verfehlt

Zum Abschluss der Hallensaison reiste unsere D2-Jugend zu einem Einladungsturnier des Blomberger SV. In der Turnhalle Ulmenallee, wo sonst immer die Handbälle vom Frauenbundesligisten HSG Blomberg fliegen, richtete der Blomberger SV den Krull-Reisen-Cup 2025 mit zehn D2-Jugendmannschaften aus. Nach einem durchwachsenen Start in das Turnier, steigerte sich das Team und hatte vor dem abschliessenden Gruppenspiel gegen TuRa Elsen die Chance auf den Einzug in das Halbfinale. Die Jungs verschliefen allerdings den Auftakt völlig und lagen schnell 0:2 im Hintertreffen. Dann kamem sie stärker auf, der Ball lief besser durch die eigenen Reihen und sie drehten die Partie auf 4:3, was das Halbfinale bedeutet hätte. Doch ein Sonntagsschuss schlug unhaltbar zum 4:4 ein. In den letzten Minuten stellte Elsen mit seinen fünf Feldspielern die Räume geschickt zu und wehrte alle Post-Angriffe erfolgreich ab. Nun ist der ganze Fokus auf die anstehende Rückrunde auf dem Feld gerichtet, wo zum Auftakt am Samstag der Blomberger SV wartet.

Da steckt noch etwas Sand im Getriebe

Zur Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte, hatte unsere D2-Jugend den SV Heepen aus dem Kreis Bielefeld zu einem freundschaftlichen Vergleich zu Gast. Das Testpiel stand unter dem Aspekt einer Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Die Partie begann ziemlich ereignislos, weil beide Mannschaften zunächst abwartend agierten und nicht in zwingende Abschlusssituationen kamen. Unsere Jungs übernahmen dann langsam die Kontrolle und ließen den Ball recht ordentlich durch die eigenen Reihen zirkulieren. Trotz der Dominanz strahlte der Post-Nachwuchs wenig Torgefahr aus. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurde der Heepner-Abewehrriegel geknackt und es ging mit einer 4:0-Führung in die Pause. Zum zweiten Abschnitt nahm Post das Tempo heraus, was zur Folge hatte, dass die Fehlerquote deutlich stieg. Dazu passten die Abstände zu den Gegenspielern nicht mehr. Heepen nutzte die unerwarteten Freiräume eiskalt zu weiteren Treffern. Die Post-Offensive fand nur noch selten ins Spiel und die Mannschaft zeigte sich beeindruckt vom Gegentreffer. Der Angriffsmotor läuft momentan noch nicht ganz rund,a ber bis zum Rückrundenauftakt soll das noch geändert werden.

Tolle Premiere unserer neuen EIII-Jugend

Die E-Junioren vom Post TSV Detmold hatten in den letzten Wochenen einen großen Zulauf an fußballbegeisterten Kindern. Teilweise bis zu 30 Kindern kommen regelmäßig zum Training der EII-Jugend. Das Trainerteam entschied dann zur Rückserie eine EIII nachzumelden, um möglichst allen Kindern Spielanteile geben zu können. Ihren ersten Auftritt hatte das Team vor heimischer Kulisse gegen die SF Berlebeck/Heiligenkirchen II. Bei kühlen Temperaturen lieferten sich beide Mannschaften ein heißes Fußballspiel mit vilen packenden Torraumszenen. Nach packenden 50 Minuten ging es dann ins Vereinshaus, wo das Cateringteam einige Leckereien für die Akteure und Fans aufgebaut hatte.

D2 belegt Platz 2 beim Leo-Cup 2025

Erfolgreich gestaltete die D2-Jugend vom Post TSV Detmold ihr erstes Hallenturnier der Saison. DiE Reise ging nach Leopoldshöhe, wo de TuS Asemissen zum Leo-Cup 2025 eingeladen hatte. Acht D2-Mannschaften aus unzerschiedlichen Kreisen spielten um den Siegerpokal. In den insgesamt sieben Partien blien das Team mit fünf Siegen und zwei Unentschieden ohne Niederlage. In der Andabrechnung bedeutete das der 2. Platz hinter den TuS Asemissen. Von Anfang an erwartetet die Post-Elf tief stehend den Gegner, wobei sie geschickt die Räume verengte und dann auf ihr schnelles Umschaltspiel setzten. Gelang es das Spiel auf die Breite und Tiefe auszulegen, kombinierte sich die D2 immer wieder gefählich vor das gegnerische Gehäuse. Jeweils ein 1:1 gab es gegen die JSG Bexterhagen/Lockhausen II und dem TuS Asemissen. In den packenden Duellen nutzte unser Nachwuchs seine Chancen nicht konsequent aus. Am Ende feierte die Mannschaft nicht nut den 2. Platz, sondern auch den Geburtstag von Felix, der erst vor dem letzten Turnierspiel zu seiner Geburtstagsfeier fuhr. Toll auch die Einstellung von Mika, der erst mitkickte, um dann von Leopoldshöhe Richtung Dortmund zu …

F2 vom Post TSV startet beim Wintersportfest

Am letzten Ferienwochenende war die F2-Jugend zu Gast beim Wintersportfest, das die JSG Augsustdorf-Hörste in der Wineo-Halle ausrichtete. Gespielt wurde nach den neuen Form im Kinderfußball auf Minitore. Das Team hatte sehr viel Spaß bei den Spielen und zeigte tollen Hallenfußball. „Eine super Organisation“, lobste Post-Trainer Dirk den Ausrichter.

Große Weihnachtsparty der E-Junioren

Zum Jahresabschluss organisierte die E1 und E2 vom Post TSV Detmold eine große gemeinsame Weihnachtsfeier im heimischen Sporthaus. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Fans folgten der Einladung und bedienten sich an dem reichhaltigen Büfett. Zuvor musste natürlich noch einmal der Ball über den Platz rollen. In dem freundschaftlichen Vergleichen zeigten alle jungen Kicker ihr fußballerisches Können. Reichlich Tore sahen die Zuschauer auf dem Platz und so manches Kabinettstückchen. Über die Weihnachtstage ruht der Ball, ehe es im neuen Jahr mit einigen Hallenturnieren wieder los geht.

Jubiläumsausgabe wird um ein Jahr verschoben

Eigentlich war anlässlich des 10-jährigen Jubiliäums vom Nikolausturnier ein größeres Event in diesem Jahr geplant. Durch Terminüberschneidungen in der Grabbe-Halle, musste die 10. Auflage ins nächste Jahr verschoben werden – aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So fand das Turnier nur an einem Tag in einen kleineren Rahmen statt. Unsere G-, F1- und F2-Junioren veranstalteten ein Vereinshallenfestival. Hier kamen erstmas die Minitore zum Einsatz, die die Jugendabteilung vom Post TSV Detmold beim DFB-Punktespiekl gewonnen hatte. Zum Abschluss des Tages stand ein Vereinsinternes Turnier auf dem Programm, in dem gemischte Teams der E- und D-Junioren kickten. Insgesamt ein gelungener Tag mit tollen Catering und einer super Tombola.