Vorzeitig startete die EII-Jugend vom Post TSV Detmold in die neue Meisterschaftssaison. In der vorgezogenen Partie verbuchte das Team mit einen ungefährdeten Erfolg gegen beim VfL Hiddesen III den ersten Dreier auf der Habenseite. Der Post-Nachwuchs zeigte sich beim VfL extrem spielfreudig und nutzte seine Chancen eiskalt aus. Die schnellen Gegentore hielten Hiddesen über die gesamten 60 Minuten nicht davon ab, weiter mutig nach vorne zu spielen und igelten sich nicht in der eigenen Hälfte ein. Doch Post war im Passspiel sicherer und kreierte auch in Durchgang zwei viele klare Chancen. Trainer Tobias Dobrott, der nach einer Knie-OP auf Krücken den Weg zum Hiddeser Bent antrat, sah von seinem Sitzplatz einen tollen Auftritt seiner Schützlinge.
Neueste Artikel
Dauerkarte Landesliga – Jetzt zuschlagen und sparen!
Vielen von euch, den treuen Postlern und Detmolder Fussballfans, ist diese Dauerkarte oder ehemals Clubkarte garnicht bekannt. Dann wird es aber Zeit!

Noch lohnt es sich zuzuschlagen!
Ihr spart bei 17 Heimspielen eine Menge Geld. Das könnt ihr mindestens in 10 Flaschen Detmolder, und die ein oder andere Pommes/Brat reinvestieren. Entscheidend ist, die Karte kann verliehen werden. Wenn ihr euch also fragt, wer schaut schon alle Heimspiele, ist das kein Grund zu zögern.
Schaut euch hier alle Vorteile an …
Konnten wir euch überzeugten?
Klasse! Dann erzählt es euren Freunden und Bekannten und bringt in zwei Wochen genug Bargeld mit. Ihr erhaltet die Karte an der Kasse im Werrestadion.
Die Geschichte von der B-Jugend und dem 29. Residenzlauf in Detmold
Die 10km Distanz des Detmolder Residenzlauf ist nicht mal so eben. Das Tempo ist hoch, es sind 4 anstrengende Runden, die, hoch, runter, rechts und links, den Läufern einiges abverlangen. Dazu kommen immer wieder Passanten, die den Weg kreuzen, weil die Strecke natürlich nicht völlig gesperrt werden kann.

Der Anspruch dieser Strecke ist auch völlig nebensächlich, wenn man nicht Stephanie Strate oder Elias Sansar heißt, sondern man einfach nur laufen und mitmachen möchte. Glückwunsch an die beiden Hermannslauf Gewinner:innen, die auch hier beim 29. Residenzlauf in Detmold sau schnell unterwegs waren und siegten.


Zurück zum eigentlichen Thema. Mit dem „einfach mal mitmachen“, so dachte sich das nämlich auch dieses Jahr der Trainer der Post TSV Detmold B-Junioren. Guido Freitag überraschte seine Fußball-Jungs Anfang der Woche beim Training mit folgenden Worten: „Wenn schon direkt das erste Pokal- und Meisterschaftsspiel für uns ausfällt, dann haben wir als Mannschaft eben bei diesem Stadtlauf Spaß. By the way – ganz freiwillig ist das nicht. Euer Engagement und die Teilnahme geben ebenfalls Trainingspunkte“, so ungefähr waren seine Worte ;-)
Bei solch einer Nachricht tanzen „Halbstarke“ jetzt nicht unbedingt im Kreis. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte und diejenigen, die dabei waren hatten Spaß. Okay, manch einer möglicherweise nur bis zur 2. Runde und dann hieß es kämpfen – durchhalten – sich nach 57 Minuten in den Armen liegen – ein Sieger-Eis schlecken.
Eben ganz nach dem Motto: EIN VEREIN FÜR ALLE. TEAMGEIST. INTEGRATION. FAIR PLAY.













Letzter Härtetest der EII am Haferbach
Vor dem ersten Pflichtspiel am 24.08. auf dem Hiddeser Bent, absolvierte unsere EII-Jugend einen letzten Härtetest im Dieter Rabe Sportzentrum gegen die JSG Kachtenhausen-Helpup II. Gerade im ersten Abschnitt der insgesamt dreimal 20 minütigen Spielzeit, entpuppte sich der Post-Nachwuchs als brandgefährlich – und das dank einfacher Mittel: Der Post-Nachwuchs schaltete nach Ballgewinn schnell um und kombinierte sicher durch die eigenen Reihen – und das zeigte durchaus Wirkung. Post führte relativ früh mit 2:0. Dann bekam die die JSG auch bedingt durch einige Wechsel, jedoch mehr Zugriff auf die Partie. Sie ließ den Ball fortan besser laufen, erlaubten sich auch weniger Ballverluste und drehten offensiv mächtig auf. Vor dem Tor wirkten die Gastgeber abgezockter und nutzten ihre Torchancen konsequent aus. Unseren Jungs klebte das Schusspech an den Füßen. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor, dass nach 60 Minuten eine 4:7-Niederlage stand. Das Trainerteam nimmt viel Positives aus der Partie mit. Nun gilt es dieses in der Qualifikationsrunde umzusetzen.
CII mit neuen Bällen ausgestattet
Ohne einen Ball ist Fußball bekanntlich unmöglich. Weil die neu gegründete CII-Jugend vom 4er Leichtball auf die 5er Größe umsteigen muss, kam die private Spende von Corry Werkmeister zur passenden Zeit. Freudig nahm stellvertretend für den gesamten Kader Mannschaftskapitän Christopher Iweka einen Ball entgegen. „Ist mir eine Freude gewesen die Mannschaft zu unterstützen“, lautet der Kommentar der Spenderin. Jede Spielerin und jeder Spieler verfügt nun über seinen eigenen Trainingsball. Die Bälle kommen bis zum Saisonstart am 03.09. um 14.45 Uhr beim SV Diestelbruch-Mosebeck noch häufig zum Einsatz, um eine hoffentlich erfolgreiche Serie zu spielen.



Guido Freitag nach Freundschaftsspiel kritisch zufrieden
So ist er halt, wenn er mit seinen Jungs und Mädels in der Kabine das Spiel rekapituliert. Motivierend und äußerst kritisch. Guido vergegenwärtigt mit dem Team erneut die entscheidenen Situationen, ist dabei laut und bestimmend aber immer fair. Nach dem die Mannschaft geduscht die Kabine verlässt steht Guido meist allein unter der kalten Dusche und genießt die 5 Min. Ruhe. So auch nach dem Testspiel am Freitag Abend auf heimischen Platz gegen die B1 des JFV Lippe.
„Ich hätte lieber nach gutem Spiel verloren, dann tragen die Jungs die Nase nicht so hoch“, zitierte der Kapitän seinen Trainer nach dem Ende des Spiels. So ist er halt, der Trainer – aber immer mit einem stolzen Grinsen im Gesicht.

Nach Anpfiff des ersten Drittels folgte schon bald ein schöner Fernschuss der gegnerischen Nr. 10, der aber am Pfosten scheiterte. Spätestens zu dem Zeitpunkt war Post wach, spielte als Team, presste und hielt den älteren Jahrgang des Bezirksligisten meist in Schach. Das wurde belohnt mit gutem Pass auf „Roletto“, der das Ding sauber verwandelte. Das 2:0 wurde durch eine Ecke eingeleitet. „Kopfballmaschine“ Anton scheiterte am Torhüter, der den Ball aber nicht festhalten konnte. Das ließ sich „Sense“ Juli nicht nehmen und pickte den Ball dahin, wo er hingehört, ins gegnerische Netz.
Die Mannschaft des JFV kam nur zeitweise besser ins Spiel. Das sah alles etwas müde aus und auch der Post TSV spielte immer wieder unkonzentriert und ließ sich durch Schiedsrichterentscheidungen aus der Konzentration bringen, diese waren übrigens allesamt gut gepfiffen.
Der JFV kam durch einen gut platzierten aber vielleicht haltbaren Freistoß noch mal ran und verwandelte zum 2:1. Die Postler machten im letzten Drittel dann den Sack zu. Nach einem stark geschossen Freistoß durch „Roletto“ schoben die Gäste sich den Ball selbst ins Netz.
Fazit: Ein faires Freundschaftsspiel auf gutem Niveau. Der JFV Lippe war sicher nicht mit erwünschter und vor allem erwarteter Stärke angetreten. Zudem nutzte der Gast seine wenigen aber klaren Torchancen nicht. Post TSV spielte hoch motiviert, bestimmte zeitweise das Spiel deutlich und ließ noch ein paar gute Torchancen liegen. Mit dieser Einstellung kann das kommende Pokalspiel am 21.8. und erste Punktspiel am 28.8. mit gesundem Selbstvertrauen gespielt werde. In beide Begegnungen heißt unser Gast JSG BHK Horn Bad Meinberg.
Von 0 auf 3 – neues Trainertrio in der C-Jugend
Ein neues Trainerteam geht zur Saison 2022/2023 beim Post TSV Detmold an den Start. David Skryschowsky, Franz Korsmeier und Alexander Paulus bilden das neue Team der C1-Jugend. Zum Ende der letzten Saison stand fest, dass zur Serie 2022/2023 zwei C-Jugendmannschaften gemeldet werden, doch fehlte für die C1 ein Trainerteam. „Nach dem Lockdown habe ich einen Verein gesucht, um irgendetwas im Bereich Fußball zu machen. Schwerpunktmäßig allerdings nicht so sehr auf den Trainingsbereich. Dann eine Email an Jens Bünte geschrieben“, erzählt Franz Korsmeier wie er zum Betreuer wurde. Bereit sieben Jahren im Verein ist David Skryschowsky und ist als Torwart der 2. Mannschaft und im Fusalteam aktiv. „Jugendarbeit ist schon immer eine Herzensangelegenheit von mir gewesen, aber zeitlich passte es bislang nicht. Nach einigen Gesprächen mit den Obleuten sind die Voraussetzungen gegeben“, so David, der gleich seinen Bekannten Alexander Pauls mit ins Boot holte. „Erst hatten wir keinen Trainer und heute beim Trainingsauftakt steht ein Trio auf dem Platz. Eine super Sache“, ist unser Jugendobmann Patrick Budde sichtlich zufrieden.

Was sind die sportlichen Ziele und welche Spielphilosophie verfolgt ihr?
David: „C-Jugend ist eine interessante Altersklasse. Jetzt spielen sie über das ganze Feld. Fußballtechnisch und taktisch machen sie den ersten kleinen Schritt Richtung Herrenfußball. Auf diesen Abschnitt wollen wir sie begleiten. Wenn sich die Spielerinnen und Spieler positiv an diese Zeit zurückerinnern haben wir alles richtig gemacht. Den Kader müssen wir kennenlernen und gemeinsam entwickeln. Wenn wir dann noch im oberen Drittel mitspielen, wäre es optimal. Jeder bekommt bei uns seine Chance. Der Zusammenhalt und Teamgeist ist uns wichtig.“
Trainertrio Persönlich
Alexander: 30 Jahre, hat in Hammeln gespielt, aktuell nicht aktiv, Fan von Hannover 96.
Franz: 31 Jahre, zu Jugendzeiten in Delbrück am Ball, Fan vom FC Schalke 04.
David: 25 Jahre, über den SV Cappel und CSL Detmold zum Post TSV Detmold gewechselt. Aktiver Torwart in der Kreisliga A Mannschaft vom Post TSV Detmold. Sein Herz schlägt für in der Bundesliga Borussia Dortmund.
Saisonstart – wann rollt der Ball wieder?
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. Hier geben wir Euch einen Überblick, wann die Nachwuchsmannschaften vom Post TSV Detmold ihre Saisonvorbereitung starten. Die Termine werden ständig ergänzt und aktualisiert. (Stand: 20.07.2022)
A-Junioren = 25.07.2022 um 19 Uhr
B-Junioren = 26.07.2022 um 18 Uhr
C1-Junioren = 30.07.2022 um 16 Uhr
C2-Junioren = 01.08.2022 um 18 Uhr
D1-Junioren = 22.07.20022 um 16 Uhr
E1-Junioren = 10.08.2022 um 17.30 Uhr
E2-Junioren = 05.08.2022 um 17 Uhr
F1-Junioren = 08.08.2022 um 17 Uhr

Letzter Vorhang der Saison ist gefallen
Der finale Vorhang der Saison 2021/2022 ist nun gefallen und der offizielle Spielbetrieb geht in die Sommerpause. Zum letzten angesetzten Spiel im Juniorenbereich reiste unsere FII-Jugend zum SVE Jerxen-Orbke. Am ersten Samstag der Sommerferien zeigten die Jungs und Mädchen um 17 Uhr ihr ganzes fußballerisches Können und begeisterten die zahlreichen Fans. Trotz der sommerlichen Temperaturen drückten beide Mannschaften vom Anpfiff an auf die Tube und lieferten ein Fußballspektakel ab. Dribblings, feine Pässe, prickelnde Zweikämpfe und tolle Torwartparaden prägten die 40 Minuten. Klarer Sieger einmal mehr der Kinderfußball, wo das Fairplay immer vorgelebt wird.
Alle Nachwuchsmannschaften vom Post TSV Detmold gehen in ihre wohlverdiente Sommerpause und starten in den letzten drei Ferienwochen wieder mit der Vorbereitung in die neue Saison.













































DII-Jugend tütet Vizemeisterschaft ein
Zum Saisonfinale landete die DII-Jugend einen ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg beim SV Jerxen-Orbke II. Somit belegt das Team in der Abschlusstabelle den mit zwei Punkten Rückstand hinter der JSG Südostlippe II. Währe der Saisonstart bessert gelaufen, hätte die Mannschaft die „Meisterschale“ geholt.
Der Post-Nachwuchs spielte wie aufgedreht, verzichteten dabei weitgehend auf längere Ballbesitzphasen. Das Rezept war so simpel, wie der Fußball manchmal sein kann. Gallig in den Zweikämpfen sein und nach Ballgewinn den Ball rasch nach vorne tragen und so schnelle Abschlüsse forcieren. Jerxen kam damit so gar nicht zurecht, erlaubte sich aber auch zu viele Unzulänglichkeiten und entwickelte zu wenig Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Match zwar offener und die Jerxer Stürmer tauschten auch ab und an vorm Post-Tor auf, doch in Summe plätscherte das Spiel vor sich hin. Unsere Jungs hatten langsam auf Verwaltung umgestellt und ließen im Grunde nicht wirklich etwas anbrennen. Insgesamt lieferte die DII in der Saison 2021/2022 eine solide Leistung ab und entwickelte sich in allen Mannschaftsteilen weiter.