Neueste Artikel

FII ist vom lauen Sommerkick weit entfernt

In allen Ligen neigt sich die Saison den Ende entgegen oder ist bereits abgeschlossen. Wird nur „um die goldene Ananas gespielt“, kommt oft Langeweile auf den Plätzen aus. Ganz anders beim letzten Heimauftritt unserer FII-Junioren, die die SpVg Hagen-Hardissen als Spielpartner zu Gast hatten. Die Mädchen und Jungs warfen noch einmal alles in die Waagschale und zeigten mitreißenden Kinderfußball. Super Dribblings, zahlreiche Torchancen, feine Pässe und super Torwartparaden prägten die gesamten 40 Minuten. Zur Belohnung spendierte nach dem Abpfiff das Trainerteam ein leckeres Eis. Wer Lust hat das Team selbst einmal live zu sehen, hat am 25. Juni die Möglichkeit zum letzten Saisonspiel. Dann gastiert die Mannschaft beim SVE Jerxen-Orbke.

Gipfeltreffen der EII-Junioren endet 3:3

Ein glückliches Händchen bewies der Staffelleiter bei der Erstellung vom Spielplan in der EII-Jugend, Kreisliga A, Gruppe B. Zum Saisonfinale traf unsere EII als Tabellenführer auf die punktgleiche Vertretung der FSV Pivitsheide. Nach packenden und spannenden 50 Minuten lautete das Ergebnis leistungsgerecht 3:3. Die Gäste fanden gut in die Partie und nutzte eine ihrer vielen Torchancen zur Führung. Dem Post-Nachwuchs fehlte hingegen immer wieder die letzte Konsequenz im Abschluss und auch im Spielaufbau unterliefen den Jungs zu viele Fehler. Eine perfekt ausgeführte Ecke, köpfte ein FSV-Stürmer dann zur 2:0-Pausenführung ein. Doch nach dem Seitenwechsel zeigte unsere EII eine gute Reaktion, ergriff die Initiative und kam schließlich zum verdienten Anschlusstreffer. Lange dauerte die Freude allerdings nicht, weil Pivitsheide nach einer feinen Kombination auf 3:1 stellte. Nun musste Post den Schalter wieder umlegen, und tatsächlich ging die EII in der Schlussphase nochmal voll in die Offensive. Zahlreiche Chancen spielten sie sich heraus, aber scheiterten immer wieder am ausgezeichnete FSV-Keeper. Post-TSV war als Gastgeber hinten heraus einen Tick aktiver, bekam offensiv immer mehr Kontrolle über das Spiel. Ein Fernschuss schlug unhaltbar zum 2:3 unter die Latte ein. Ehe vier Minuten vor dem Ende der viel umjubelte Ausgleich fiel.

Wenn der kleine (Tor)Hunger kommt

Woche für Woche stillt der Fußballnachwuchs vom Post TSV Detmold seinen Torhunger. Entweder beim Training oder den anstehenden Meisterschaftsspielen. Aber auch wenn der richtige Hunger ruft ist für Hilfe gesorgt. Ein Cateringteam von einigen Eltern bieten jeweils Montags und Dienstags nach dem Training, sowie bei den Meisterschaftsduellen einen kleinen Imbiss an. Leckere Nudelgerichte, eine feine Brotplatte oder die beliebten Hotdogs sind nur ein Teil aus den umfangreichen Angebot. Die Post Hotdogs fanden beim Doppelspieltag der F- und E-Junioren wieder reißenden Absatz. Verdient hatten es alle Kicker. Sie zeigten zuvor wieder Klasse Fußball und stillte auf dem Platz ihren Torhunger. Auf dem Werresportplatz wird immer was geboten. Als kleine Appetithappen einige Fotos von dem Spielen unserer FI gegen FC Fortuna Schlangen und EI, die die SpVg Hagen-Hardissen zu Gast hatte.

Keine Tore der DII am Haferbach

Zu zweiten Mal reiste die DII-Jugend zum Auswärtsspielt gegen JSG Kachtenhausen-Helpup II nach Kachtenhausen. Wegen des Jugendsportfestes hatte die JSG angefragt das Heimrecht zu tauschen, dem dann das Trainerteam zustimmte.

Tore sind bekanntlich beim Fußball „das Salz in der Suppe“. In dem erneuten Vergleich hielten beide Torhüter ihren Kasten sauber, dass am Ende ein 0:0 nach sechzig packenden Minuten stand. Post TSV zeigte sich vom Anpfiff weg mutig im Vorwärtsgang, drängte die Hausherren früh in die Defensive, fand aber gegen die körperlich kompakte Defensive kaum Lücken. Zwar hatte unsere D II mehr Ballbesitz, doch gefährlich ins letzte Drittel kamen sie nicht – immer wieder waren aufmerksame JSG-Kicker dazwischen. Kachtenhausen-Helpup II arbeitete Fußball, stemmte sich zweikampfstark und leidenschaftlich mit Mann und Maus den Angriffswellen vom Post-Nachwuchs entgegen. Torchancen und Strafraumszenen blieben daher Mangelware. Einige Fernschüsse rauschten am Gehäuse vorbei und einmal reagierte der JSG-Keeper glänzend. Unterm Strich eine leistungsgerechte Punkteteilung und ein 0:0 der besseren Art. Als Team wusste die Mannschaft vollauf zu überzeugen.

Emotionen, Ärger, Tränen

Der Post TSV Detmold wollten den Tabellenführer der C-Junioren Kreisliga A, JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt noch ein wenig ärgern. Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Knapp war es!

Im Verlauf des Spiels sah es gut aus für die Kicker von Post. Nach einem frühen 1:0 durch einen fatalen Fehler im Stellungsspiel konnten die Schützlinge von Guido Freitag durch einen verwandelten Foul-Elfmeter durch Anton Franke zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor dem Pausenpfiff dann ein schneller Überraschungsangriff von Detmold, den Stürmer Max souverän im Kasten versenkte. Keine Chance für Schlangen, das ging zu schnell, 1:2.

Nach der Pause folgte ein Schlagabtausch, Emotionen pur. Nach dem 2:2 Ausgleich durch Schlangen erfolgte noch ein toller schneller Angriff der Detmolder. Nahezu im Alleingang erfolgte das 2:3. Das Spiel wurde härter, die Emotionen verwandelten sich in Ärger und Frust. Auch das Publikum stieg verbal mit ein. Die bittere Konsequenz, rote Karte nach Foulspiel durch Post-Kapitän Linus Römer. Nicht die Härte des Fouls sondern das angedeutete Nachtreten und der nachfolgende Rempler ließen den Schiedsrichter nicht 1 Sekunde bei seiner Entscheidung zögern. Bitter!

Mit diesem Frust in den Köpfen konnte Post das 2:3 leider nicht aufrechterhalten und kassierte zum Ende das 3:3. Vielleicht lag es auch an dem miesen Zustand einiger Bolzer ;-).
Bei dem Ergebnis blieb es dann auch und mit diesem Unentschieden ist die JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt sicher Meister. Wir gratulieren, es ist immer ein Highlight gegen diese Mannschaft zu spielen.

Die Nummer 1 in Lippe!

Das ist sicher und so steht es auf den Meister-Shirts der Seniorenmannschaft des Post TSV Detmold geschrieben. Die Shirts sollten eigentlich erst nach dem Bezirksliga Staffel 3 Spiel am 8. Mai 2022 gegen den RSV Barntrup übergestreift und der Aufstieg in die Landesliga im heimischen „Werre-Stadion“ gefeiert werden. Leider konnte dieses Spiel zur Enttäuschung aller und „aus Gründen“ nicht ausgetragen werden.

„Nun gut, Meister sind wir sowieso“, hieß es vor der Bierbude. Nach dem Remi zwischen TuS Lipperreihe und TSV Oerlinghausen war frühzeitig klar, Meister der Bezirksliga Staffel 3 ist der Post TSV Detmold.

So konnten die Shirts schon frühzeitig gedruckt werden und die Bierbude der Strate Brauerei vom Vorabend des Frühlingsfests gleich stehen bleiben. Die heimischen Fans, Spieler und das Team zogen die Badeschlappen an und die Aufstiegsfeier in Landesliga konnte beginnen.

Wir gratulieren Ralf Brokmann, Andre Patscha, Michi Grundmann und dem ganzen Team für diesen großartigen Erfolg. Nach langer Zeit und intensiver Arbeit mit jeder Menge Höhen und Tiefen in dieser anstrengenden Zeit haben sich alle diesen Erfolg mehr als verdient. Mit einigen Bier- und Champagnerduschen, Bengalorauch in Vereinsfarben und Zigarren wurde das „Werre-Stadion“ und der neue Kunstrasen ordentlich eingeweiht.

Neben den „Alten Vereinshasen“, die sich diese Show nicht nehmen ließen, obwohl sie lieber ein ordentliches Fußballspiel gesehen hätten, gratulierte auch unser Bürgermeister Frank Hilker. Als begeisterter Fußball- und Eintracht Frankfurt Fan blieb auch ihm eine urplötzliche Bierdusche nicht erspart, die er aber sichtlich gut wegsteckte und sich das Lächeln bewahrte.
Nun bleiben hoffentlich noch ein paar sehenswerte Bezirksligaspiele in der Saison 21/22 und die Vorfreude auf eine neue Saison in der Landesliga. Auf geht’s Männer!

Nicole Vogelsang sponsort die Jugend vom Post TSV Detmold und überreicht Pullis

Aufwärmpullies bringen der D1 Glück

Kleider machen Leute und neue Aufwärmpullover bringen Punkte – so ist das Motto vom letzten Auftritt der D1-Jugend passend zu umschreiben. Offizielle Premiere feierten die neuen Aufwärmpullover beim Meisterschaftsspiel gegen JSG Südostlippe. Nicole Vogelsang von der Praxis „Kinder- und Jugendcoaching“ stiftete das neue Outfit für den Post-Nachwuchs. Die neuen Pullover spornten das Team zu Höchstform an. Sie zelebrierten Fußball vom Feinsten und siegten deutlich mit 8:1.

Coaching ist nicht nur im Fußball wichtig, sondern bedeutet für Kinder und Jugendliche im Alltag Schwierigkeiten zu meistern, Blockaden zu lösen, Potentiale und Stärken zu entfalten, leichter, selbstbewusster, entspannter und fröhlicher durch Schule und Alltag zu gehen (Lernen wie Leben gelingt. Mehr Infos unter www.kuj-detmold.de).

Frühlingsfest Post TSV Detmold 2022

Fußball pur beim Frühlingsfest

Corona fiel das beliebte Adventsturnier im Winter zum Opfer. Also plante der Jugendvorstand als Alternativveranstaltung ein Frühlingsfest. Von 10 Uhr bis 13 Uhr dominierte Königfußball das Geschehen auf dem Werresportplatz, wo die FII-, DI- und EII-Jugend ihre Partien absolvierten. Leider fiel das Meisterschaftsspiel der C-Junioren kurzfristig aus, die dann bis zum offiziellen Start vom Frühlingsfest eine lockere Trainingseinheit absolvierten. Dann herrschte nur noch Jubel, Trubel, Heiterkeit auf und dem dem Platz. Eine Hüpfburg, Rollrutsche, Baseballanlage und Dosenschiessenstation ließen die Herzen der Kinder aufgehen. Den Abschluss von dem rundum gelungen Tag bildeten die Fußballduelle der Kinder gegen ihre Eltern. Hier kam sogar der VRA aus Köln zu Einsatz, der Jugendobmann Patrick Budde mehrfach überstimmen musste. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam und den vielen freiwilligen Helfern. Ohne Euch ist so ein Fest nicht möglich. D A N K E.

D1-Jugend im neuen Outfit

Passend zum Meisterschaftsspiel im Rahmen des Frühlingsfestes, überreichte Nadine Trautwein von der Firma „Hunter“ in Bielefeld der D1-Jugend einen neuen Trikotsatz. „Hoffe natürlich auf viele Siege, ein faires Miteinander, wie es der Verein Post TSV Detmold vorlebt, ist viel wichtiger. Auch Integration schreibt der Verein groß“, sagte sie bei der Übergabe. Jugendobmann Patrick Budde, die ganze Mannschaft und das Trainerteam danken für die tollen Trikots.

Frühlingsfest und Fußball non-stop

Jubel, Trubel, Heiterkeit und viel Fußball ist am Samstag, 07.05.2022, auf dem Werresportplatz angesagt. Die Jugendabteilung richtet ein großes Fußballfrühlingsfest aus. Um 10 Uhr eröffnen die F2-Junioren den Fußballreigen. Weiterhin spielen die D1, E1 (beide um 11 Uhr) und um 12.30 Uhr die C-Jugend. Ab 15 Uhr dann startet das Frühlingsfest mit einem tollen Programm. Also am Samstag auf zum Werresportplatz. Die Jugendabteilung freut sich auf Euch.