Neueste Artikel

Kabinenpredigt zeigt Wirkung – A2 siegt 3:2

Dank einer deutliche Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit besiegte unsere A2-Jugend den CSL Detmold mit 3:2. Was die Post-Elf im ersten Abschnitt auf dem Platz zeigte, war eine ganz schwache Leistung. Im Spielaufbau waren die Jungs von der Rolle, wussten nicht mehr wo links und rechts war und lieferten Fehlpässe am Fließband. Torgefahr strahlte die Mannschaft bis auf wenige Standards kaum Torgefahr, dass die ersten 45 Minuten torlos endeten. In der Pause rüttelte das Trainerteam die Jungs richtig wach. Ganz deutlich sprachen sie die Fehler an und die laute Ansprache fand offene Ohren. Bereit zwei Minuten nach Wiederanpfiff schloss Jamal Mehrabi die erste gegelungene Offensivaktion zum 1:0 ab (47.). Post verlagerte das Geschehen immer mehr in die Hälfte vom CSL und zeigte ein ganz anderes Gesicht. Per Doppelschlag stellte Lenny Pasmanns auf 3:0 (76.). Zum Ende stellte sich dann wieder der Schlendrian ein, dass CSL Detmold auf 2:3 verkürzte. Solche Schwächephasen darf sich die Mannschaft am nächsten Wochenende bei der heimstarken JSG Hügelland nicht leisten, wenn sie etwas mitnehmen will.

Trainingslager zahlt sich bei der D2 aus

Ein spielfreies Wochenende nutzte unsere D2 für ein kurzes Wochenendtrainingslager in Falkenhagen. Von Freitag bis Sonntag absolvierten die Jungs einige Einheiten, um weitere Grundlagen für die anstehenden Saisonspiele zu legen und sich den letzten Schliff zu holen. Die Arbeit trägt in der laufenden Saison bereits erste Früchte. Zwei glatte Erfolge landete das Team zum Auftakt. Zuletzt feierte der Post-Nachwuchs im 1. Heimspiel einen feinen 4:1-Erfolg gegen den CSL Detmold II. Bei perfekten Fußballwetter legte duie D2 mit viel Ballbesitz los, konnte die Dominanz aber zunächst nicht in Tore umsetzen. CSL Detmold arbeitete sich in die Partie, ohne aber besonders gefährlich zu werden.  Im letzten Drittel mangelte es den Post-Stürmern zunächst an Genauigkeit, an Zielstrebigkeit und an Qualität. Erst das 1:0 brach den Bann. Bis zum Pausentee stockte das Team auf 3:0 auf. Der Post-Nachwuchs war nach dem Wechsel das etwas zielstrebigere und spielerisch stärkere Team, hatte bessere Chancen und kombinierte sich mit einem mustergültigen Angriff, der zum vierten Treffer führte, zur Vorentscheidung. Es entwickelte sich im zweeiten Abschnitt eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams immer wieder versuchten, das Mittelfeld schnell zu überbrücken und zu Torabschlüssen zu kommen. Dabei ließen die Gastgeber einige klare Gelegenheiten liegen.

First set Youngsters – B2 besiegt B1mit 6:2

Dadurch das der Post TSV Detmold gleich drei Teams in der B-Junioren Kreisliga A stellt, stand am Freitag das erste vereinsinterne Duell auf dem Plan. Wie in anderen Sportarten auch lautete das Duell alt gegen jung. Der leicht favorisierte B2 begann stärker und kombinierte sich bereits in der Anfangsphase besonders über die Außenpositionen immer wieder gefährlich nach vorne, wobei den Außenverteidiger bei einigen Flanken noch etwas die Präzision fehlte. Die B1 hingegen lauerte auf Ballverluste der B2, wurde bei ihren wenigen Kontermöglichkeiten aber nicht gefährlich. Stattdessen präsentierte sich auch die Defensive der B1 nicht sonderlich gut und leistete sich in regelmäßigen Abständen leichtsinnige Fehler im Kurzpassspiel, die vom B2 aber bereits nach neun Minuten eiskalt bestraft wurden. Bis zu Pause schoss das Team einen vorentscheidenden 4:1-Vorsprung heraus. Nach dem Seitenwechsel Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: unsere B2 dominierte weiter das Geschehen und spulte ihr Pensum locker runter. Die B1 versuchte das Ergebnis freundlicher zu gestalten, wirkte in den Offensivaktionen manchmal zu ungenau.  

Neue Trainingsshirts für unsere G-Junioren

Mächtig viel los war auf dem Werresportplatz zum Trainingsauftakt der G-Junioren. Viele Kinder wollten nach der langen Pause endlich wieder kicken. Nach der Einheit gab es noch eine kleine Überraschung. Das Internetportal Jugendfussball-lippe.de überreichte einige vom cs-projekt in Detmold gestaltete Trainingsshirts. Die G-Junioren vom Post TSV Detmold sagen herzlichen Dank und hoffen in dem neuen Dress tollen Fußball zeigen zu können.

Feine Fußballshow der D2 am Haferbach

Erstmals ging es für die neue D2 vom Post TSV Detmold auf das größere Spielfeld im Format 9 gegen 9 um Tore, Punkte, Meisterschaft. Das Team gastierte zum Saisonstart bei der JSG Kachtenhausen/Helpup II. Auf dem Sportplatz am Haferbach legte das Team einen perfekten Start auf den erstmals ging es für die neue D2 vom Post TSV Detmold auf das größere Spielfeld im Format 9 gegen 9 um Tore, Punkte, Meisterschaft. Das Duell startete sofort mit viel Tempo, sodass die ersten Möglichkeiten nicht lange auf sich warten ließen. Im Abschluss fehlte sehr oft die Genauigkeit oder die nötige Ruhe am Ball. Die Führung sollte dennoch fallen und zwar bei nach einer Ecke, die fast direkt ins gegnerische Gehäuse einschlug. Immer wieder brannte es lichterloh im JSG-Strafraum. Zur Pause schoss der Post-Nachwuchs eine 4:0-Führung heraus. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte unsere D2 die Partie mit viel Ballbesitz und einer stabilen Abwehrformation. Am Ende stand ein unerwarteter 6:0-Sieg. Der Post-TSV war das zielstrebigere und spielerisch stärkere Team, hatte bessere Chancen und kombinierte sich mit mustergültigen Angriffen zum Auswärtstriumph. Das spielfreie Wochenende nutzt das Team für ein Trainingslager in Falkenhagen. Einer der Trainingsschwerpunkt soll wohl auch die Chancenverwertung sein.

Post F2-Junioren beim Schloss-Cup

Eine Woche vor dem offiziellen Start der Saison 24/25, war unsere F2-Jugend bereits aktiv. Sie spielte beim traditionellen Schloss-Cup in Lemgo-Brake mit, den der TuS Brake ausrichtete. Auf dem Kunstrasenplatz im Walkenfeld spielte das Team erstmals in dem neuen Kinderfußballformat 5 gegen 5 auf höhenreduzierte Jugendtore. In diesem Format haben die Kinder viele Ballkontakte und viele Erfolgserlebnisse bei Dribblings, Zweikämpfen und Toranschlüssen. Um keine großen Pausen zu haben, kickten die Teams parallel auf zwei Spielfeldern 3 gegen 3 auf Minitore. Nun fiebert das Team bereits den nächsten Festivals entgegen.

Werrearena im Herzen der Residenz Detmold - Post TSV Detmold

C-Junioren spielen in der Bezirksliga, Staffel 2

Fest stehen die Gegner unserer C-Junioren in der Saison 2024/2025. Nach vielen Jahren spielt eine Nachwuchsmannschaft vom Post TSV Detmold wieder überkreislich. Der FLVW hat unser Team in die Bezirksliga, Staffel 2 eingruppiert. Der gesamte Kader und das Trainerteam freuen sich auf eine tolle Saison, in der die Weiterentwicklung der einzelnen Spieler und des gesamten Teams im Vordergrund stehen wird. Dabei setzen alle auf den Teamgeist und den Faktor Spaß innerhalb des Kader. Saisonstart ist am 31. August. Die Spielpläne in der überkreislichen Ligen werden Mitte Juli veröffentlicht.

Saisonabschluss der E1 bei Fritz-Walter-Wetter

Pünktlich zum Anpfiff des Freundschaftsspiels der E1-Jugend gegen den SV Heepen, öffnete der Himmel seine Schleusen. Bei Fritz-Walter-Wetter absolvierte die E1 anlässlich ihrer Saisonabschlussfeier ein Testspiel gegen den Verein aus dem Kreis Bielefeld. Der Dauerregen hinderte die Nachwuchskicker nicht noch einmal ihr fußballerisches Können zu zeigen. Die Gäste übten zum Start Druck auf die Detmolder Abwehrformation aus und kam bereits in der ersten Minute zum ersten Abschluss aufs Tor. In der Folge übernahm die Post-Elf vermehrt die Kontrolle und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Nach der zwischenzeitlichen Führung zog dem SV Heepen nicht etwa den Stecker, denn bis zum Ende hielten sie gut dagegen. Vorne fehlte allerdings an Durchschlagskraft, Post hatte defensiv alles im Griff und machte offensiv nicht mehr als nötig. Die E1 landete am Ende einen klaren wie verdienten Sieg zum Saisonausklang. Im Abschluss feierte die E1 bei leckeren Snacks im Sporthaus die Saison. Von den Eltern erhielt das Trainertrio ein kleines Präsent überreicht. Nach der Sommerpause steht der Wechsel in die D-Jugend an.

Sieg zum Trainerabschied bleibt aus

Letztmalig stand unser E2-Trainer Hadi an der Linie und coachte das Team zum Saisonsabschluss gegen die JSG Südostlippe. Gerne hätte er sich mit einem Sieg verabschiedet, aber sein Wunsch ging nicht in Erfüllung. Ihre körperlichen Vorteile setzten die Gäste geschickt um, dass nach 50 Minuten eine Niederlage stand. Nach etwas Anlaufzeit erarbeitete sich die JSG, die vor allem im Aufbau sehr variabel agierte, mehr Spielanteile. Die Post-Defensive stand im ersten Durchgang sehr sicher, und verteidigte fast alles weg. Eine kleine Unachtsamkeit ging dem 0:1 voraus. Nach dem Wechsel ließen die Kräfte ein wenig nach und die Lücken in der Abwehr wurden größer, die dann Südostlippe zu weiteren Toren ausnutzte. Am Freitag wird Hadi das Training noch einmal leiten, ehe er den Job aus beruflichen Gründen schweren Herzens aufgeben muss.

Unnötiges Foul leitet die Niederlage ein

Vor vier Wochen absolvierte unsere A-Jugendmannschaft ist letztes Pflichtspiel. Zum Ende der Saison hatte das Team den Bezirksligisten Spvg. Steinhagen zu Gast. Der freundschaftliche Vergleich endete mit einen 3:0 für die Gäste. Trotz einiger Wochen Trainingspause, agierte die Post-Elf aus einer gut organisierten Abwehrformation immer wieder geschickt nach vorne. Es fehlte allerdings in der Vorwärtsbewegung an der letzten Konsequenz und der nötigen Präzision. Knackpunkt in der Partie das 0:1 durch einen direkt verwandelten Freistoß. Der Freistoß aus zentraler Position rund 18 Meter vor dem Tor war nicht nötig, da er aus einem überflüssigen Foul resultierte. Dazu stand die Mauer nicht optimal, dass der Ball einschlug. Vier Minuten später verdoppelte Steinhagen den Vorsprung mit einer schnellen Kombination über die Außenpositionen. Die Partie bot Tempo und Unterhaltungswert im ersten Durchgang, doch verflachte die Partie ein wenig nach dem Wechsel. Ereignislosigkeit prägte das Geschehen, vor beiden Toren tat sich bis auf das 3:0 kaum etwas. Nun steht die Sommerpause an, ehe in einigen Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.