Autor: admin

Integration Post TSV Detmold Griechen Syrtakitanz

Integration im Sport: Post TSV wirbt für eine offene Gesellschaft

PostTSV wirbt für eine offene Gesellschaft Integration im Sport: Wie sie gelingen kann, zeigt ein Beispiel aus unserem Verein Hintergrund: Deutschland ist aufgrund seiner geographischen Lage in Europa seit der Völkerwanderung ein Einwanderungsland. Das Aufeinanderprallen der Kulturen war nicht immer friedfertig, führte aber letztlich zu der Gesellschaft, in der wir heute leben. Seit 2015 hat der Begriff „Integration“ in Politik und Gesellschaft wieder an Bedeutung gewonnen. Hier kann der Sport als Integrations-Motor wirken, wobei der Vereinssport entsprechende soziale Möglichkeiten bietet. Ein Blick zurück und wie Alles begann „Wir waren auf der Suche nach einem Verein, wo wir Fußball spielen konnten“, sagt Vassili Triantafyllidis und blickt vom Vereinsheim des Post TSV Detmold über den Sportplatz, der ihn und seine Mitspieler lange Jahre als sportliche Heimstätte gesehen hat. Es begann 1988; Zwanzig junge Griechen, die in verschiedenen lippischen Städten überwiegend in der Gastronomie tätig waren, wollten sich sportlich betätigen, fanden aber nur Ablehnung bei den Vereinen, wo sie anklopften. Norbert von Dahlen hörte davon und machte sich dafür stark, die Jungs in den eigenen Reihen des Post …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018

Detmold, den 30.01.2018 An alle Mitglieder Sehr geehrte Sportkameradinnen, sehr geehrte Sportkameraden unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 16.03.2018 um 19.00 Uhr im Restaurant Auswärts, Drostenkamp 29, 32760 Detmold statt. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken der Verstorbenen 3. Ehrungen 4. Berichte der Abteilungsleiter 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassierers 8. Wahl eines neuen Kassenprüfers 9. Anträge 10. Verschiedenes zu 9: Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 02.03.2018 schriftlich an die Vereinsanschrift einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Mit sportlichen Grüßen Jens Bünte – Kassierer –

5. Hallenfußball Junioren-Adventsturnier

Am 16. und 17. Dezember lädt der Post TSV Detmold wieder zahlreiche Junioren-Mannschaften verschiedener Jahrgänge zu seinem alljährlichen Adventsturnier in die Grabbehalle nach Detmold ein. Neben Mannschaften aus dem Kreis Detmold freuen wir uns auch wieder auf Junioren-Mannschaften aus den Kreisen Lemgo, Bielefeld und Gütersloh. Wir freuen uns auf euch! Eure Jugendabteilung des Post TSV Detmold. Hier findet ihr die Spielpläne: Bambinis (Jahrgang 2013/14): Samstag 16.12.2017 Beginn: 13:00 Uhr E1 u. E2 (Jahrgang 2007/08): Samstag 16.12.2017 Beginn: 15:00 Uhr F1 u. f2 (Jahrgang 2009/10): Sonntag 17.12.2017 Beginn: 09:00 Uhr D1 u. D2 (Jahrgang 2005/06): Sonntag 17.12.2017 Beginn: 14:15 Uhr

Post TSV Detmold Hallenzeiten Jugendmannschaften Saison 2017 / 2018

Post TSV Detmold – Junioren Mannschaften Hallenzeiten 2017/18

Es ist schon wieder soweit. Die Hinrundenspiele nähern sich dem Ende, die Abende werden kälter und ungemütlich. So ist es an der Zeit das Training der Jugendmannschaften in die Halle zu verlegen. Hier erfahrt ihr alle Hallentrainingszeiten von den Bambinis bis zur C-Jugend vom Post TSV Detmold. Die E, D und C Jugend kann bei gutem Wetter auch mal draußen trainieren. Das ist wichtig für alle, die das erste Mal zu einem Probetraining erscheinen. Fragt vorher kurz bei einem zuständigen Trainer der jeweiligen Mannschaften kurz nach, um zu erfahren wo das Training stattfindet. Alle Hallenzeiten der jeweiligen Mannschaften C Junioren (Jahrgang 2003 und 2004) D1 Junioren (Jahrgang 2005) D2 Junioren (Jahrgang 2006) E1 Junioren (Jahrgang 2007) E2 Junioren (Jahrgang 2008) F1 Junioren (Jahrgang 2009) F2 Junioren (Jahrgang 2010) G Junioren Minikicker (Jahrgang 2011) Bambinis (Jahrgang 2012)

Herzsportgruppe Post TSV Detmold

Der Herzsport im POST TSV Detmold ist als REHA-Sport von den Krankenkassen für alle Patienten mit Herzerkrankungen, Herzinfarkt etc. anerkannt und wird unterstützt. Wann: Dienstags 19.00 Uhr- 20.30 Uhr (nicht während der Schulferien !) Wo: Grüne Turnhalle Schulzentrum Mitte, Sprottauerstr. Ansprechpartner: Dr. Meyer-Ahrens Telefon: 05231 / 2 31 89 E-Mail: herzsport@post-tsv.football

Post TSV Detmold - Nachruf Harald "Harry" Stegemeier

Der POST-TSV Detmold trauert um Harald „Harry“ Stegemeier

Am Mittwoch, den 23.08.2017 verlor der POST- TSV Detmold seine „Stimme“. Unser Vereinsmitglied Harald „Harry“ Stegemeier verstarb vergangene Woche und mit ihm auch sein unermüdlicher Einsatz in der fussballspielenden Jugend im Detmolder Kreis. Weit über 20 Jahre war er nicht nur die „Stimme“ beim vereinseigenen Bundesliga-Turnier und seinen Nachfolgeturnieren, auch betreute er bis zuletzt immer Jugendmannschaften des Post – und später auch des Post-TSV Detmold, sowie deren Jugendkasse. Seine ruhige, kompetente und freundschaftliche Art wurde bei seinen Mannschaften, deren Gegnern und allen Vereinsmitgliedern hochgeschätzt. Mit Ihm verliert der Verein einen unermüdlichen, beispielhaften Ehrenamtler, der das Vereinsleben lebte und prägte und für uns ein Vorbild war. Harry – Du wirst für uns unvergessen bleiben! Die Trauerfeier mit Urnenbestattung findet am Montag um 14:00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes in Holzhausen-Externsteine, Am Bärenstein 99, 32805 H-BM statt

Westfalenpokal 2. Runde: Post TSV Detmold vs. VFL Holsen

Die Partien der 2. Runde im Westfalenpokal stehen fest. Bezirksligist Post TSV Detmold empfängt den Landeligisten Vfl Holsen. Hier ein Blick auf alle Partien der 2. Runde im Westfalenpokal. ————————————————————————– 14. September 2017 – 19.30 Uhr Post TSV Detmold vs. Vfl Holsen Werresportplatz – Georgh-Weerth-Straße 19a ————————————————————————– Wir rechnen mit ähnlich vielen Zuschauern und diesem gewissen Etwas in der Luft, wie schon in der Partie gegen RW Ahlen. Das Plakat zur Partie: DIN A3 Plakat Westfalenpokal 2. Runde

Post TSV Detmold nach dem 5:4 Sieg im Elfmeterschießen gegen RW Ahlen

Einzug in die 2. Runde des Westfalenpokal durch Elfmeterschießen

Detmold. Eine Sensation und ein Krimi zugleich. Ein Wahnsinns-Spiel, mit jeder Menge Qualität und Biss. So haben es auch die Zuschauer empfunden, vor allem die Jungendspieler des Post TSV Detmold, die ihre Vorbilder aus der 1. Mannschaft unerbittlich supported haben. Ich sitze gerade mitten in der Innenstadt und höre immer noch vereinzelte POST TSV Rufe. Nach 120 Minuten gutem fight und einem 1:1 ging es ins Elfmeterschießen. Marcel Zimmer parierte 2 Schüsse der Rot-Weißen und somit war das Ding mit einem 5:4 gegessen. Selten war so eine Stimmung auf dem Werresportplatz. Mit ca. 500 Zuschauern hätte die Partie nicht länger dauern dürfen. Bier alle, Zuschauer zufrieden, sehr geiles Spiel mit noch geilerem Ergebnis. Super Detmold! Mehr Fakten zum Spiel in einem tollen Artikel auf der Website von RW Ahlen. Das schreibt die Lippische Landeszeitung zum Elfmeter-Krimi