Autor: Rasenreporter

A-Jugend landet Dreier bei Fritz-Walter-Wetter

1954 gewann Deutschland erstmals die WM in der Schweiz. Im Finale gegen den Favoriten Ungarn spielte bekanntlich das Wetter eine wichtige Rolle. Ob der Dauerregen wie damals auch für unsere A-Jugend im beim 4:1-Erfolg gegen den CSL Detmold ein Faktor gewesen, bleibt reine Spekulation. Fakt ist die Jungs lieferten bei Dauerregen eine spielerisch sehr starke Leistung ab, obwohl Coach Andreas Goll auf einige Stammkräfte verzichten musste. Die CSL-Elf war anfangs dominant, Post TSV schlug aber jeweils zum richtigen Zeitpunkt mit Toren zu und sicherte sich den Sieg durch eine kompakte Abwehrleistung und schnelles Kombinationsspiel. Im Stadtduell hatten unsere Jungs nach dem schnellen 1:1-Augleich durch Jonas Sandmann mehr vom Spiel (9.). Sie agierten ballsicher, während CSL erst spät anlief und nur selten zu längeren Ballbesitzphasen kam. Defensiv stand die A-Jugend sehr sicher und ließ kaum Chancen zu.

D-Junioren kicken im Doppelpack

Parallel absolvierten die DI und DII-Junioren ihre Heimpartien am Jugendspieltag. Dabei landete die DI einen klaren Erfolg gegen die HSG Hügelland. Gerne hätte auch Neutrainer Manfred Hennig einen Dreier bei seinem Heimdebüt der DII gefeiert, aber den Jungs klebte das Pech an den Füßen. Sie steckten eine sehr unglückliche 2:3-Niederlage gegen HSG Müssen-PIvitsheide III ein. „Heute waren wir einfach nicht gut“, kommentierte Manfred die Partie. Zusammen mit Erkan betreut er die DII und hofft bald den ersten Sieg einfahren zu können. Rauf und runter geht momentan die Leistungskurve der DI. Im Heimspiel gegen die JSG Hügelland zeigte sie wieder deutlich nach oben. Die DI kam deutlich besser in die Partie und überrumpelte die Gäste in den Anfangsminuten. Immer wieder waren es gut getimte Flanken, die für Gefahr sorgten. Die Schützlinge vom Trainerduo Sebastian und Robin DI agierten ballsicher, während Hügelland erst spät anlief und nur selten zu längeren Ballbesitzphasen kam. Defensiv stand der Detmolder Nachwuchs sicher und vorne sorgte die Abteilung Attacke für viel Alarm im JSG-Strafraum. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg. Die Leistung …

F-Junioren brillieren beim Jugendtag

Den großen Jugendfußballtag auf dem Werresportplatz eröffneten unsere beiden F-Jugendmannschaften. Trotz der frühen Anstoßzeit waren die Kicker hellwach und zeigten begeisternden Fußball. Klasse Dribblings, sensationelle Tore, feine Pässe und super Paraden zeigten die Nachwuchskicker. Nach den packenden 40 Minuten stärkten sich alle Beteiligten und Fans beim Catering.

Das ganze Wochenende Fußball pur

Acht Jugendmannschaften vom Post TSV Detmold sind am Samstag, 17.09.2022, auf dem heimischen Werresportplatz aktiv. Der erste Anpfiff erfolgt um 10 Uhr bei den Partien unseren beiden F-Juniorenmannschaften. Danach folgen die E-, D- Und C-Junioren. Den Fußball-Sonntag läuten die B-Junioren um 11 Uhr ein, gefolgt von unserer 2. Senioren. Um 15 Uhr wird die Landesligapartie Post TSV Detmold gegen VfB Schloß Holte angepfiffen. Wer also unseren Nachwuchs live in Aktion erleben will, ist herzlich zu einem Besuch am Sportplatz eingeladen, um die Nachwuchskicker anzufeuern. Natürlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl der Fans gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Spiele am Samstag 10 Uhr F-Jgd.: Post TSV Detmold 2 – JSG Südostlippe 2 und Post TSV Detmold – FSV Pivitsheide 11 Uhr: E-Jgd.: Post TSV Detmold – SVE Jerxen-Orbke, Post TSV Detmold 2 – TuS Horn-Bad Meinberg 2 12.15 Uhr, D-Jgd.: Post TSV Detmold – JSG Hügelland, Post TSV Detmold 2 JSG Müssen-Pivitsheide 2 14 Uhr, C-Jugend.: Post TSV Detmold 2 -Blomberger SV 15.30 Uhr, C-Jugend: Post TSV Detmold- SpVg Hagen-Hardissen Spiele …

JSG-grün ist für die EII ein rotes Tuch

Wie schon im letzten Testspiel gegen die JSG Kachtenhausen-Helpup II, zog die EII in der Qualifikationsrunde auch gegen die EIII der JSG den Kürzeren. Zunächst spielte vor allem die JSG Kachtenhausen-Helpup nach vorne, die mächtig auf das Gaspedal drückte und eine schnelle Führung herausschoss. Langsam aber sicher stabilisierte sich dann auch unsere EII und erkämpfte sich Stück für Stück mehr Ballbesitz, aber irgendwie wirkte das Team an diesem frühen Vormittag nicht richtig wach, dass sich die Abwehrfehler gegen den körperlich sehr präsenten Gegner häuften. Zudem schien die Abteilung „Attacke“ nicht ausreichend Zielwasser getrunken zu haben. Immer wieder strichen die Schüsse knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. Über die Niederlage tröstete das hervorragende Catering nach dem Spiel hinweg.

Niederlage der C2 im Städteduell

Eine 0:3-Heimniederlage musste die C2-Jugend beim Heimspieldebüt gegen den CSL Detmold hinnehmen. In den Anfangsminuten hatte die C2 mit direktem Spiel leichte Vorteile, doch dann ging CSL Detmold mit der ersten gelungen Kombination 1:0 in in Führung (14.). Danach wurden die Gäste immer wieder mit ihren schnellem und direktem Spiel in die Spitze gefährlich ohne zu ganz klaren Torchancen zu kommen. Die Abwehrformation verschob immer wieder geschickt und machte die Räumer eng. Nach vorne fehlte an diesem Nachmittag die nötige Durchschlagskraft. Zwei Fehler im Aufbau nutzte CSL Detmold dann zum finalen 3:0. Am kommenden Samstag wartet auf heimischen Geläuf mit dem Titelkandidaten Blomberger SV eine ganz hohe Hürde.

Mirac Celik schnürt den Fünferpack

Was für ein Torspektakel der A-Junioren im Heimduell gegen JSG Hügelland II. Die Schützlinge vom Trainerteam Felix Klemenz und Andrea Goll, landete einen 6:2-Heimerfolg. Spieler des Spiels sicherlich Mirac Celik, der in den 90 spektakulären Minuten gleich fünfmal einnetzte. Dabei gelang im zwischen der 32. und 44. Minute ein lupenreiner Hattrick. Mit dem Selbstvertrauen von Einzug in das Kreispokalhalbfinale am vergangenen Mittwoch, startete Post-TSV furios ins Spiel. Eine schnelle Kombination über weinige Stationen vollendete Celik zum 1:0 (11.). Die Post TSV-Elf kontrollierte weiterhin das Spielgeschehen, aber ließ im weiteren Verlauf einige gefährliche Aktionen zu, die die Gäste zu einer 2:1-Führung nutzten. Langsam aber sicher stabilisierten sich Detmold nach dem Schock wieder, erkämpfte sich Stück für Stück mehr Ballbesitz und Spielkontrolle. Dann folgte der Dreierpack von Celik und der Post TSV Detmold bog auf die Siegerstrasse ein.

Abwehrbollwerk fällt nicht – Moral stimmt

Nach zwei klaren Erfolgen steckte die D1-Jugend im dritten Meisterschaftsspiel eine unglückliche 2:3-Niederlage in der Nachholpartie bei der JSG Sportfreunde Horn-Bad Meinberg ein. Zwei Unkonzentriertheiten gleich zu Beginn der Partie brachte die D-Jugend mit 0:2 ins Hintertreffen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Moral und übernahm das Zepter auf dem Platz. Immer wieder blieben die Angriffe in der vielbeinigen dichtgestaffelten Abwehrformation hängen. Als der Ausgleich in der Luft lag, schlug der dritte Schuss auf das Post-Gehäuse unhaltbar zum 1:3 ein. Die Jungs dominierten den zweiten Abschnitt deutlich, aber das Peck klebte im Abschluss an den Füssen. Zu spät fiel der 2:3 -Anschlusstreffer. Entscheidend ist nicht das Ergebnis, sondern immer das „wie“. In dieser Hinsicht wusste die Elf vollauf zu überzeugen – egal wer auf dem Platz steht. Einstellung und Moral stimmten über die 60 Minuten. Einige Spieler, die diesmal nicht im Kader gestanden haben, unterstützen ihre Mannschaft vom Spielfeldrand.

A- und C-Junioren ohne Fortune

Heimniederlagen steckten unsere A- und C1-Junioren ein, die beide die Teams der JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt zu Gast hatten. Personell gebeutelt stand der Trainerteam der C1-Jugend nur ein Kader von 12 Spielern zu Verfügung, dass die Wechselmöglichkeiten begrenzt blieben. Dadurch das die 1. und 2. Mannschaft der JSG spielfrei bzw. ihre Spiele verlegt hatten, konnten die Gästen ihre C3 entsprechend verstärken. Dennoch übernahmen die Post-Kicker nach den ersten Minuten des Abtastens die Kontrolle und wurden druckvoller. Doch im letzten Drittel schlossen unsere Jungs entweder zu oft überhastet ab oder brachten den finalen Pass nicht an den Mann. Dem hohen Laufpensum zollte die Mannschaft dann ihren Tribut und Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt nutzte die sich bietenden Räumen zu zwei Treffern. Eine hohe Hürde wartete auf die A-Junioren zum Saisonauftakt. Gab mit der JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt ein Titelanwärter seine Visitenkarte ab. Die JSG begann spielbestimmend und ließ den Ball von Beginn an durch die eigenen Reihen laufen, während Post TSV überwiegend auf Konter lauerte. Beide Mannschaften schenkten sich über weite Strecken nichts und führten intensive Zweikämpfe zwischen den Strafräumen. Spielerisch besaßen die Gäste …

F-Junioren versprühen Fußballfreude

Alle Nachwuchsmannschaften vom Post TSV Detmold sind nun in die Serie 2022/2023 gestartet. So auch unsere F-Junioren, die den SVE Jerxen-Orbke zu Gast hatten. Die jungen Kicker zeigten begeisternden Fußball mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Feine Dribblings, tolle Torschüsse und klasse Paraden prägten die 40 Minuten auf dem Werresportplatz. Hier stand nie das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Erlebnis Fußball. Nachfolgend einige Impressionen von der Partie.