Beim Schloss Cup in Brake stand Dirk noch einmal an der Seitenlinie und coachte die F2 des Post TSV Detmold mit vollem Einsatz. Nach einer Saison voller spannender Spiele, packender Turniere und vielen Erfolgen zieht es den Trainer nun zurück in seine Heimat Weimar. Im Interview blickt Dirk auf intensive Trainingseinheiten, unvergessliche Momente mit dem Team und sportliche Highlights zurück.
Dirk, du hast mit deiner Mannschaft dein letztes Festival beim Schloss Cup in Brake. Wie blickst du auf deine Zeit als F-Jugendtrainer beim Post TSV Detmold zurück? Dirk: „Es hat mir unfassbar viel Freude gemacht, zu sehen wie sich die Kinder entwickeln. 12 Kinder habe ich von den G-Junioren bis in die F-Jugend begleitet.“
Was macht den Post TSV Detmold für dich als Trainer besonders? Dirk: „Post ist ein wo der familiäre Zusammenhalt, die Gemeinschaft und die gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird. Ich komme nicht aus den Fußball und habe von allen Hilfe bekommen, was den Spielbetrieb und das Training bertreffen.“
Du warst schon mehrfach mit deiner Mannschaft beim Schloss Cup dabei. Was gefällt dir an diesem Turnier besonders? Dirk: „Ganz klar der Spielmodus. Hier wird im Format 3 gegen 3 und 5 gegen 5 auf Jugendtore gespielt. Für die Kinder ist es immer was besonderes auchg einmal auf große Tore zu schiessen.“
Wie beurteilst du die neuen Spielformen, die der DFB im Kinderfußball eingeführt hat? Dirk: „Jedes Kind wird deutlich mehr aktiv in das Spiel einbezogen. Sie haben viele Ballkontakte, Erfolgserlebnisse und mehr Spielzeiten.“
Du hast das DFB-Kindertrainerzertifikat absolviert. Was hast du daraus für deine Arbeit auf dem Platz am meisten mitgenommen? Dirk: „Bei dem Lehrgang in Lemgo wurde ich sensibilisiert mich in die Sichtweise der Kinder hineinzuversetzen. Als Trainer muss ich Vorbild sein und meine Werte nach Außen tragen. Dazu bekam ich viele Tipps für Trainingsgestaltung. Ich empfehle allen Trainern „in den Altersklassen G- bis E-Jugend das Kindertrainerzertifikat zu machen.“
Wie findest du die Einführung der Torhöhenreduzierung in den F-Junioren? Dirk: „Eine sehr gute Idee. Die Kinder können die Postion des Torwartes ausprobieren und haben Chancen auch hohe Balle zu halten.“
Was wünschst du deinem Team für die Zukunft? Dirk: „Die Freundschaften sollen sich festigen. Ich hoffe die Mannschaft bleibt in dieser Konstellation lange zusammen und das sie den Spaß am Fußball nicht verlieren werden.“














