Alle Artikel mit dem Schlagwort: D-Junioren

E2 und D2 holen im Gleichschritt die Punkte

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist eine bekannte Redewendung. Diese passte zu den Auftritten unserer D2- und E2-Jugend, die am Samstag bereits um 10 Uhr den langen Heimspieltag unserer Jugendmannschaften eröffneten. Zu Gast waren die D2 der JSG Schlangen/Oesterholz-Kohlstädt und die E2 der JSG Südostlippe. Die D2 ließ über weite Strecken der Partie kaum etwas anbrennen, zunächst aber gute Chancen liegen. Wenn die Gäste sich einmal durchkombinierten, scheiterten die Schlänger Stürmer am gut aufgelegten Post-Torwart. Die Partie begann mit der erwarteten Intensität, viele Zweikämpfe prägten das Geschehen, wobei unsere Jungs die klareren Lösungen parat hatten. Lohn waren die beiden Treffer zum 2:0-Heimerfolg. Parallel lieferten sich vom Anpfiff weg unsere E2 mit der E2 der JSG Südostlippe ein ausgeglichenes Duell, das zunächst nicht wirklich in Fahrt kommen wollte, weil beide Teams das Risiko scheuten und zunächst auf Sicherheit bedacht waren. So vergingen die ersten zehn Minuten ohne große Highlights. Dann legten beide Teams richtig los und die Zuschauer sahen Torchancen auf beiden Seiten im Minutentakt. Etwas mehr Zielwasser hatten an diesen Morgen die Detmolder-Stürmer gerunken, …

Zwei Tore aufgeholt – D2 verbucht ein 2:2

Das Duell zwischen unsere D2 und der JSG Hügelland entwickelte sich im ersten Abschnitt zu einer Partie mit wenigen Höhepunkten auf Seiten der Gastgeber. Unsere Jungs wirkten etwas ratlos und zeigten Respekt vor der körperbetonten Spielweise der JSG, die immer wieder versuchte mit Steckpässen hinter die Post-Abwehr zu kommen. In der Vowärtsbewegung verlor der Post-TSV den Ball und die Gäste vollendeten zum 0:1. Keine 120 Sekunden später nutzte die JSG einen Abstimmungsfehler in der Abwehr und verdoppelten den Vorsprung zur Pause. Nach dem Wiederanpfiff unternahmen unsere Jungs jetzt mehr nach vorne. Sie legten den Respekt ab und setzten mit schnellen Kombinationsspiel den Gegner immer mehr unter Druck. Nach der ersten Abtastphase war es unser Team, das die Defensive der JSG vor allem mit schnellen Sprints über die Außenpositionen immer wieder forderte. Lohn war der verdiente Ausgleich.

Trainingslager zahlt sich bei der D2 aus

Ein spielfreies Wochenende nutzte unsere D2 für ein kurzes Wochenendtrainingslager in Falkenhagen. Von Freitag bis Sonntag absolvierten die Jungs einige Einheiten, um weitere Grundlagen für die anstehenden Saisonspiele zu legen und sich den letzten Schliff zu holen. Die Arbeit trägt in der laufenden Saison bereits erste Früchte. Zwei glatte Erfolge landete das Team zum Auftakt. Zuletzt feierte der Post-Nachwuchs im 1. Heimspiel einen feinen 4:1-Erfolg gegen den CSL Detmold II. Bei perfekten Fußballwetter legte duie D2 mit viel Ballbesitz los, konnte die Dominanz aber zunächst nicht in Tore umsetzen. CSL Detmold arbeitete sich in die Partie, ohne aber besonders gefährlich zu werden.  Im letzten Drittel mangelte es den Post-Stürmern zunächst an Genauigkeit, an Zielstrebigkeit und an Qualität. Erst das 1:0 brach den Bann. Bis zum Pausentee stockte das Team auf 3:0 auf. Der Post-Nachwuchs war nach dem Wechsel das etwas zielstrebigere und spielerisch stärkere Team, hatte bessere Chancen und kombinierte sich mit einem mustergültigen Angriff, der zum vierten Treffer führte, zur Vorentscheidung. Es entwickelte sich im zweeiten Abschnitt eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams immer …

Feine Fußballshow der D2 am Haferbach

Erstmals ging es für die neue D2 vom Post TSV Detmold auf das größere Spielfeld im Format 9 gegen 9 um Tore, Punkte, Meisterschaft. Das Team gastierte zum Saisonstart bei der JSG Kachtenhausen/Helpup II. Auf dem Sportplatz am Haferbach legte das Team einen perfekten Start auf den erstmals ging es für die neue D2 vom Post TSV Detmold auf das größere Spielfeld im Format 9 gegen 9 um Tore, Punkte, Meisterschaft. Das Duell startete sofort mit viel Tempo, sodass die ersten Möglichkeiten nicht lange auf sich warten ließen. Im Abschluss fehlte sehr oft die Genauigkeit oder die nötige Ruhe am Ball. Die Führung sollte dennoch fallen und zwar bei nach einer Ecke, die fast direkt ins gegnerische Gehäuse einschlug. Immer wieder brannte es lichterloh im JSG-Strafraum. Zur Pause schoss der Post-Nachwuchs eine 4:0-Führung heraus. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte unsere D2 die Partie mit viel Ballbesitz und einer stabilen Abwehrformation. Am Ende stand ein unerwarteter 6:0-Sieg. Der Post-TSV war das zielstrebigere und spielerisch stärkere Team, hatte bessere Chancen und kombinierte sich mit mustergültigen Angriffen zum Auswärtstriumph. …

Klarer Heimerfolg der D1-Junioren

Die D1-Jugend bezwang die JSG Hügelland deutlich. Ein schneller Doppelschlag veränderte das Geschehen auf dem Platz. Während die nicht aufsteckenden Gäste in den ersten Minuten noch gut mitspielten und auch gelegentlich hoch presste, fand die Partie anschließend hauptsächlich in der JSG-Hälfte statt. Auch wenn es hinsichtlich der Chancen nicht in dieser Taktung weiterging, agierte der Post-Nachwuchs auch im weiteren Verlauf sehr souverän: In der Defensive ließen sie überhaupt nichts zu und zeigten sich in der Offensive sehr passsicher.

Klasse Leistungen der D- und E-Junioren

Reichlich Jugendfußball war am vergangenen Samstag auf dem Werresportplatz zu sehen – auch wenn die Spiele der D2- und A-Jugend kurzfristig ausgefallen sind. Zu früher Morgenstunde hatte die E1-Jugend die Vertretung vom SuS Pivitsheide zu Gast. Unsere Jungs waren jedoch hellwach und schalteten schnell in den Offensivmodus. Vor allem die Außenspieler sorgten für ständige Unruhe in der Pivitsheider Hintermannschaft. Am Ende stand ein klarer Heimerfolg. Zum Ende der Qualifiaktionsrunde wartet am 18.11. auf heimischen Geläuf der Tabellenführer JSG Schlangen-Osterholz-Kohlstädt. Unsere D1 unterlag nach großartiger Leistung dem SVE Jerxen-Orbke mit 1:2. Beide Mannschaften ließen sich in der Anfangsphase nicht so oft vor den Toren blicken, sondern konzentrierten sich vielmehr auf ein sauberes Passspiel bzw. Defensivaufgaben, wodurch sich die Partie zunächst größtenteils zwischen den Strafräumen abspielte. Jerxen erhöhte in der Folge die Schlagzahl, fand aber wenige Lücken in der gut gestaffelten Abwehrreihe. Nach einem Eckball gelang dem Post TSV der Ausgleich zum 1:1, doch die Freude dauerte nicht allzu lange. Eine schnelle Kombination über wenige Stationen, nutzte der Gast zum 2:1. Unsere Jungs versuchten alles den Ausgleich …

Drei Spielabsagen beim Jugendspieltag

Ursprünglich sollten sieben Partien unserer Jugendmannschaften über die Bühne gehen. Leider blieben am Ende nur vier Spiele übrig, weil zweimal der Gegner keine Mannschaft stellen konnte und bei der C-Jugend der Gegner sein Team vom Meisterschaftsspielbetrieb zurück gezogen hat. Am Ball waren daher nur unsere E2, D1, C2 und C3. Trotz des verzerrten Spielplans, ließ es sich unser Schiedsrichter Klaus Frassa nicht nehmen unserem Fußballnachwuchs einen Besuch abzustatten. Dabei sah er klasse Fußball unserer Teams. Den 04.11. hat er sich bereits in seinen Terminkalender eingetragen. Dann sind wieder sechs Heimspiele vom Post-Nachwuchs angesetzt. Nachfolgend einige Eindrücke von den einzelnen Partien.

Nachwuchstrio eröffnet die Heimsaison

Zum Start in die Serie 2023/2024 waren gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften auf dem heimischen Werresportplatz im Einsatz. Pünktlich um 11 Uhr erfolgte der Anpfiff der E1 und E2, die die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf zu Gast hatten. Mit viel Vorschusslorbeeren waren beide E1-Teams in den ersten Spieltag gegangen – und konnten diese in den ersten Minuten durchaus rechtfertigen. Sie beharkten sich auf hohem Niveau mit hohem Tempo, es ging ausgeglichen hin und her mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten. Erst nach dem zwischenzeitlichen zwei Tore Rückstand taute die Post-Offensive langsam wieder auf, zwingend agierten die Jungs aber zu selten, dass sie am Ende mit leeren Händen den Platz verlassen mussten. Die Gäste nutzten ihre individuellen Klasse zu dem knappen 5:4-Erfolg. Ein Sechs-Tore-Spektakel sahen die Fans im Parallelspiel unserer EII gegen die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf IV. Die Partie startete mit engagierten Detmolder Mannschaft, die bei etlichen Schussversuchen an der massierten Deckung des JSG scheiterten. Umgekehrt brauchten die Gäste gar nicht so viele Anläufe, um zum Torerfolg zu kommen und mit einer 2:1-Führung in die Pause zu gehen. Die Post-Elf blieb …

D-Junioren sagen zum Abschied leise Servus

Der letzte Teil unserer Abschiedstournee endet bei der D1-Jugend. Sie feierten ihren Saisonabschluss im Sporthaus mit einigen Leckereien vom Grill und kühlen Getränken. In diesem Rahmen nahm die Mannschaft Abschied von ihren langjährigen Trainer Robin, der eine Stelle im Ausland antreten wird und nur noch die Entwicklung von seinen Schützlingen online verfolgen. Letztmalig stand er in dem Testspiel gegen die C2 Jugend vom Post TSV an der Seitenlinie. Er sah eine sehr muntere Partie mit vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Als Geschenk überreichten ihm seine Schützlinge ein Trainershirt in der Hoffnung, dass die Liedzeile „Junge komm bald wieder…“ bald zur Realität wird. Aber nicht nur von ihrem Coach musste die D1 verabschieden, sondern auch von der Spielfeldgröße. Das Kleinspielfeld und die Jugendtore sind nun Geschichte, weil der Kader in die C-Junioren wechselt. Eine spannende Herausforderung für die Jungs. Unsere Bildergalerie zeigt einige Eindrücke von dem Duell im Format 11 gegen 11.

Post-Nachwuchs nimmt dreifachen Abschied

„Time to say goodbye“ hätte es durch die Lautsprecherboxen am Werresportplatz am vergangenen Samstag ertönen können. Gleich dreifachen Abschied nahmen die Nachwuchsteam vom Post TSV Detmold am letzten offiziellen Spieltag der Saison 2022/2023. Den Auftakt zu den Abschiedszeremonie machten unsere F2-Junioren, die die SF Berlebeck-Heiligenkirchen zu Gast hatten. Letztmalig spielten sie im alten System 7 gegen 7. Der DFB hat bekanntlich den Kinderfußball neu strukturiert und neue Spielformen entwickelt. Ab dem 01.07.2023 wird nach den DFB-Vorgaben im Format 5 gegen 5 (4 Feldspieler plus Torwart) auf Jugendtore gespielt, damit die Kinder mehr Ballkontakte bekommen. In der letzten Partie im Duell 7 gegen 7, brillierte die F2-Junioren und zeigten Offensivfußball von der ersten bis zur letzten Minute. Nach den Sommerferien wird das Feld etwas kleiner und die Anzahl der Spieler weniger. Das Trainerteam überlegt schon wie viele Mannschaften zur nächsten Spielzeit gemeldet werden. Nachfolgend einige Fotios aus der Begegnung. Teil zwei der Abschiedsvorstellung folgt.