Neueste Artikel

Freud und Leid am unvergesslichen Pokalabend

Die A- und D-Junioren vom Post TSV Detmold spielten auf dem heimische Werresportplatz um den Einzug in dass Kreispokalfinale am 12.11.2022 in Istrup. Beide gingen als Außenseiter gegen die Bezirksligisten SV Diestelbruch-Mosebeck und Blomberger SV in die Partien. Die A-Junioren mussten nach der 1:3-Niederlage die Segel streichen. Den D-Junioren gelang die Überraschung. Sie ziehen nach dem 2:1 ins Finale ein.

A-Junioren: Post TSV Detmold – SV Diestelbruch-Mosebeck 1:3. Riesiger Zuschauerandrang herrschte bereits vor dem Anpfiff. Mehr als 200 Zuschauer wohnten dem Halbfinale bei und wurden für ihr Kommen belohnt. In den Anfangsminuten taten sich die Gäste schwer, in die gewohnten Abläufe zu finden. Immer wieder störte Post TSV früh und stand recht stabil in der Defensive. Immer wieder setzten sie Nadelstiche durch Konter, doch die nötige Präzision im Abschluss fehlte. Mitte der ersten Halbzeit blitzte das spielerischen Können des Bezirksligisten auf, der einen feine Kombination zum 0:1 vollendete. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie dann immer mehr Fahrt auf: ein typischer Pokalfight entbrannte. Innerhalb von 60 Sekunden überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst stellte Diestelbruch-Mosebeck auf 2:0, wobei unsere Abwehraktion sehr unglücklich aussah, doch im Gegenzug kam Post TSV Detmold durch ein Eigentor auf 1:2 heran. Nach einer roten Karte gegen eine SVD-Akteur, spielten unsere Jungs 25 Minuten in Überzahl. Trainer Andreas Goll setzte alles auf eine Karte. Wechselte weiter offensiv und löste die Abwehrkette auf, um noch mehr Druck zu machen. Der Ausgleich wollte allerdings nicht fallen, weil auch die Diestelbrucher-Elf geschickt verteidigte und langsam die Kräfte nachließen. Die sich bietenden Räume nutzte der Bezirksligist dann zum finalen 3:1. Fazit: Ein klasse Pokalspiel vor einer sensationellen Kulisse. Mit erhobenen Haupt verließen unsere Jungs das Feld.

Eine ganz bittere 2:3-Heimniederlaghe kassierte die A-Jugend dann im nachfolgenden Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten JSG Augustdorf-Hörste. Völlig verschlief die Elf die ersten 15 Minuten und lag 0:3 im Hintertreffen. Dann bäumte sie sich auf, ging aber fahrlässig mit den klaren Torchancen um. Anliegend einige Fotos von der Partie.

D-Junioren: Post TSV Detmold – Blomberger SV 2:1. In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams noch ab, doch dann durften unsere Jungs früh im Spiel jubeln: einen Traumpass genau in die Schnittstelle der Blomberger Abwehrreihe, nahm Damian auf und lupfte das Leder über den Torhüter zum 1:0 in die Maschen (4.). Durch frühes Anlaufen unterband das Team von Robin Kohlwey und Sebastian Greiner das schnelle Umschaltspiel der Blomberger. Immer wieder kamen unsere Jungs nach Offensivaktionen über die Außenpositionen zum Abschluss. Ein Fernschuss krachte an die Latte, aber ein zweite Versuch von Steven schlug dann zum umjubelten 2:0 ein (21.). Blomberg ließ nach dem Seitenwechsel Ball und Gegner laufen ohne allerdings Torgefahr auszustrahlen. Erst eine Ecke führte zum 2:1-Anschlusstreffer (40.). Jetzt bekam der spielerisch bessere Gast mehr Kontrolle über die Partie, aber unsere Jungs verteidigten mit unbändigen Einsatzwillen den knappen Vorsprung. Somit steht das Team am 12.11. im Finale gegen den Favoriten JSG Schlangen/Oesterholz-Kohlstädt. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans. Anstoß auf dem Sportplatz in Istrup erfolgt um 10 Uhr.

Wenn das Fußballfieber einmal grassiert

Da ging die Fans vom Kinderfußball wieder das Herz auf, als sie das Spiel der F1-Junioren gegen die SpVg Hagen-Hardissen verfolgten. Der Spaß am Fußball und auf das Tore schießen war vom Anpfiff an groß. Die pure Freude war die Aktiven auf den Platz anzumerken. Sie zeigten tolle Dribblings, klasse Pässe, viele Torschüsse und immer vollen Einsatz. Beide Torhüter entschärften mit super Paraden zahlreiche Schüsse. Klarer Sieger am Ende war der Kinderfußball, bei dem Ergebnisse keine Rolle spielen.

C2 landet ersten Heimsieg – E1 unterliegt

Am ersten Heimspielsamstag nach den Herbstferien, waren wieder einige Nachwuchsmannschaften am Ball. Auf dem Werresportplatz, holte die C2 mit dem 3:0 gegen FSV Pivitsheide ihre ersten drei Punkte auf heimischen Geläuf. Anschließend sollte die C1 gegen JSG BHK Horn-Bad Meinberg antreten. Doch der Gegner sagte die Partie ab.

Eine stabile C2-Abwehr ließ nichts anbrennen, weil die Offensive der FSV-Elf oft zu ideenlos agierte. Die Post-Stürmer zeigten sich spielstärker, schneller in den Umschaltsituationen und vor allem kaltschnäuziger im gegnerischen Strafraum. Allerdings hatte sie nicht genug Zielwasser getrunken, dass der erste Treffer erst kurz nach Wiederanpfiff fiel (39.). Mit der Führung im Rücken trumpfte der Jungjahrgang auf und kam zu zwei weiteren fein rausgespielten Toren. Ein Sonderlob erhielt der Jungschiedsrichter Ebrar Yilmaz (SpVg Hagen-Hardissen) für seine klasse Spielleitung.

Als eine Nummer zu groß erwies sich der verlustpunkfreie Tabellenführer VfL Hiddesen für die E1-Junioren. Die neuen Trikots brachten nicht das nötige Glück, um den Favoriten zu stürzen. Am Ende stand nach guter Leistung eine 2:5-Niederlage.

Kaufland Detmold stattet EI-Jugend neu aus

Stolz präsentiert die E1-Jugend ihre neue Ausstattung, die das Kaufland an der Klingenbergstrasse, gesponsert hat. Neben einen Satz Trikots überreichte Filialleiter Saalschmidt, Trainingsleibchen und Trainingsanzüge. Zudem kommt das Team in den Genuss von Verpflegungspaketen zu sechs Auswärts- und sechs Heimpartien. Die Mannschaft sagt Herzlichen Dank und will in dem neuen Outfit gute Leistungen auf dem Platz zeigen.

Ferienbetreuung verbreitet viel Freude

An vier Tagen in der 2. Woche der Herbstferien, herrschte auf dem Sportplatz reichlich Betrieb. Von morgens 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr organisierte die Jugendabteilung die Ferienbetreuung. An den vier Tagen kamen täglich rund 30 Kinder, die ihre Zeit auf dem Platz verbrachten. Zum Start in den Tag gab es erst einmal ein leckeres Frühstück. Mittags zauberte das Cateringteam immer wieder tolle Leckereien auf den Teller. Natürlich fuhr einmal auch das Pizza-Taxi vor und auch der Besuch der Eisdiele Europa stand auf dem Programm. Dazu kam dann noch feiner Kuchen, der das rundum Sorglos-Paket perfekt machte.

Das Organisationsteam um Patrick Budde, Tobias Dobrott und ihren „Praktikanten“ hatte wieder tolle Angebote für die Kids zusammengestellt. Eine Hüpfburg, Gokart-Rennen auf Zeit, verschiedene Fußballspiele wie z.B. Freistoßkönig, Darts, Basketball, lustige Gesellschaftsspiele und weitere Spielgeräte. Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf. Ein Höhepunkt sicherlich, als die Fußball-Dartscheibe auf dem Platz aufgebaut wurde. Eifrig versuchten die Teilnehmer und auch Betreuer das Bullseye in der Mitte zu treffen, was einigen Schützen sogar gelang. Selbst die dreifache 20 visierte ein Schütze erfolgreich an.

Neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützen einige Firmen und Privatpersonen das Event. Herzlichen Dank an die Lippische Landesbrand-Versicherungen, Pizzeria Fattoria, CVJM Stapelage, B66 Chickeria Schnellrestaurant, Sebastian Siepe, Bäckerei Fellmer in Lage, Karsten Lohau.

Feiner Snack nach dem Spiel der F-Jugend

Zum BSV Müssen ging am vergangenen Samstag die Reise für unsere F1-Jugend. Dort zeigte das Team wieder begeisternden Kinderfußball mit vielen Torraumszenen und und setzte zahlreiche Offensivakzente. zu der tollen Partie trug auch Gastgeber BSV Müssen seinen Teil bei. Spaß und Freude stand den Nachwuchskickern im Gesicht geschrieben. Nach dem Abpfiff spendierte ein Elternteil einen leckeren selbstgemachten Snack, den Spieler, Trainer und Zuschauer gerne einnahmen. Auch unser Jugendobmann Patrick Budde, der nach der Partie der C2-Jugend in Müssen vorbei schaute, nutzte die Chance die Leckerei zu testen. Vor der Rückreise stärkte sich einige noch an den tollen Catering, das dedr BSV Müssen aufgebaut hatte.

Jetzt ruht bis zum 22.10. erst einmal der Ball. Dann ist die SpVg Hagen-Hardissen zu Gast auf dem heimischen Werresportplatz.

A-Jugend landet Dreier bei Fritz-Walter-Wetter

1954 gewann Deutschland erstmals die WM in der Schweiz. Im Finale gegen den Favoriten Ungarn spielte bekanntlich das Wetter eine wichtige Rolle. Ob der Dauerregen wie damals auch für unsere A-Jugend im beim 4:1-Erfolg gegen den CSL Detmold ein Faktor gewesen, bleibt reine Spekulation. Fakt ist die Jungs lieferten bei Dauerregen eine spielerisch sehr starke Leistung ab, obwohl Coach Andreas Goll auf einige Stammkräfte verzichten musste.

Die CSL-Elf war anfangs dominant, Post TSV schlug aber jeweils zum richtigen Zeitpunkt mit Toren zu und sicherte sich den Sieg durch eine kompakte Abwehrleistung und schnelles Kombinationsspiel. Im Stadtduell hatten unsere Jungs nach dem schnellen 1:1-Augleich durch Jonas Sandmann mehr vom Spiel (9.). Sie agierten ballsicher, während CSL erst spät anlief und nur selten zu längeren Ballbesitzphasen kam. Defensiv stand die A-Jugend sehr sicher und ließ kaum Chancen zu.

D-Junioren kicken im Doppelpack

Parallel absolvierten die DI und DII-Junioren ihre Heimpartien am Jugendspieltag. Dabei landete die DI einen klaren Erfolg gegen die HSG Hügelland. Gerne hätte auch Neutrainer Manfred Hennig einen Dreier bei seinem Heimdebüt der DII gefeiert, aber den Jungs klebte das Pech an den Füßen. Sie steckten eine sehr unglückliche 2:3-Niederlage gegen HSG Müssen-PIvitsheide III ein. „Heute waren wir einfach nicht gut“, kommentierte Manfred die Partie. Zusammen mit Erkan betreut er die DII und hofft bald den ersten Sieg einfahren zu können.

Rauf und runter geht momentan die Leistungskurve der DI. Im Heimspiel gegen die JSG Hügelland zeigte sie wieder deutlich nach oben. Die DI kam deutlich besser in die Partie und überrumpelte die Gäste in den Anfangsminuten. Immer wieder waren es gut getimte Flanken, die für Gefahr sorgten. Die Schützlinge vom Trainerduo Sebastian und Robin DI agierten ballsicher, während Hügelland erst spät anlief und nur selten zu längeren Ballbesitzphasen kam. Defensiv stand der Detmolder Nachwuchs sicher und vorne sorgte die Abteilung Attacke für viel Alarm im JSG-Strafraum. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg. Die Leistung gilt es in den kommenden Aufgaben zu kompensieren. Zunächst stehen die beiden Partien gegen JSG Südostlippe (einmal Meisterschaft und am 28.09. Pokal) an. Vor den Herbstferien hat die Mannschaft die u13/u15-Mädchenkreisauswahl Lemgo zu Gast. Anstoß erfolgt zu dem interessanten Duell am 30.09.2022 um 17.45 Uhr.

Coole Truppe, unsere B-Jugend

Nicht immer aber in der Regel haben die „Mädels“ ;) von Guido Freitag ordentlich Spaß beim Fußball spielen. Solange Respekt und Fairness herrscht sieht das auch der Trainer so. Dieser wollte am Sonntag, bei Nieselregen und kalten Füßen eigentlich ein zweistelliges Ergebnis vermeiden. Nein, wollte er nicht. Selbst wenn er es gewollt hätte, das abzuwenden, dazu war er aber vor allem der Gegner JSG Müssen-Pivitsheide absolut nicht in der Lage. Post spielte unbeschwert, mit vielen Chancen und wenig Aussetzern. Die Spieler von Post TSV Detmold waren über diese deutliche 10:1 Revanche natürlich mega happy. Müssen war an diesem Tag nicht auf dem Platz. Während der letzten Begegnung dieser beiden Mannschaften sah das noch etwas anders aus.

Erwähnenswert ist auch die Schiedsrichterleistung. Welat Ercik blieb immer cool. Bestrafte konsequent unfaires Spielverhalten, ignorierte erfahren manche inkompetente Beschwerde von Spielern aber vor allem die desolate Leistung der Linienrichter. Wurde überhaupt mal eine Fahne gehoben? Ja, nach dem Spiel ;)

F-Junioren brillieren beim Jugendtag

Den großen Jugendfußballtag auf dem Werresportplatz eröffneten unsere beiden F-Jugendmannschaften. Trotz der frühen Anstoßzeit waren die Kicker hellwach und zeigten begeisternden Fußball. Klasse Dribblings, sensationelle Tore, feine Pässe und super Paraden zeigten die Nachwuchskicker. Nach den packenden 40 Minuten stärkten sich alle Beteiligten und Fans beim Catering.