Neueste Artikel

Auf großem Feld zur großen Form

Zu Gast hatte die D1-Jugend zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2022 die JSG Augustdorf-Hörste. Nach 60 packenden Minuten, hatte die D1 mit 5:1 die Nase vorn. In de Tabelle festigte das Team den 3. Tabellenplatz.

Einige organisatorische Dinge waren in Vorfeld zu klären. Weil der Heidesportplatz in Augustdorf noch nicht frei gegeben war, einigten sich kurzerhand beide Trainer das Heimrecht zu tauschen – keine der beiden Seiten wollte so richtig das Spiel in der Woche nachholen. Erstmals hatte das Team bei herrlichem Sonnenschein die Möglichkeit von 16er zu 16er mit eingerückter Seitenlinie zu spielen, was bei den Jungs augenscheinlich viel Motivation auslöste ein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Die JSG-Defensive sollte auch gleich vom Anpfiff an gefordert sein, denn Post TSV suchte von Beginn an den Weg nach vorne und zeigte sich sehr spielfreudig. Verdienter Lohn der klare Heimerfolg, wobei JSG Augstdorf-Hörste zu keinem Zeitpunkt aufsteckte und alles in die Waagschale warf.

C-Jugend nutzt Heimvorteil zum 3:1

Gelungen ist der Start unserer C-Junioren in der Kreisliga A. Die Mannschaft landete einen 3:1-Heimerfolg gegen den TuS Eichholz-Remmighausen. Warten war zunächst angesagt, weil der angesetzte Schiedsrichter nicht anreiste. Kurzerhand nahm Trainer Guido Freitag die Pfeife in die Hand und brachte die Partie trotz einiger Aufreger sicher über die Bühne, Post TSV startete forsch und setzte sein erste Duftmarken mit hohen Pressing und der daraus resultierenden 2:0-Führung. Eichholz-Remmighausen suchte nach einer Antwort, unsere Jungs legten ihr Hauptaugenmerk nun auf die Defensive und verteidigten die Attacken der Gäste-Elf kompakt und stabil. Vor beiden Toren war nur noch wenig los. Fast aus dem Nichts fiel dann der Anschlusstreffer, als eine Ecke über Umwege zum 2:1 im Netzt landete.

Im zweitem Spielabschnitt kam unnötige Hektik durch überflüssige Kommentare auf und neben dem Platz auf. Aus einem schnell ausgeführter Freistoß resultierte das vermeidliche 3:1, was zu heftigen Protesten Eichholzer Spieler und Trainer führte. Sie waren der Meinung der direkte Freistoß hätte frei gegeben werden müssen, was ihrer Meinung nach nicht erfolgte. Die Wiederholung führte dann nicht zum Erfolg.

Eichholz bastelte weiter am Ausgleich, aber fand keine Lücken in der gut gestaffelten Abwehr. Auf der Gegenseite verpasste Post TSV die Vorentscheidung, als ein berechtigter Foulelfmeter nicht verwandelt wurde. Per herrlichen Flugkopfball stellten die Freitag-Schützlinge den Endstand zum 3:1 her.

Sechs Neuzugänge auf einen Streich

Nicht ganz an das bekannte Zitat „Sieben auf einen Streich“ aus dem Märchen „Das tapfere Schneiderlein“, kommt die Newsmeldung aus unserer Seniorenabteilung. Sechs Neuzugänge für die Saison 2022/2023 präsentiert unsere Seniorenabteilung. Tobi Orderinglo, Pascal Neifer, Bojan Miladinovic, Justin Lieder, Niel Fiesen (alle aus der A-Jugend vom JFV Lippe) und Philippe Zilke (RSV Barntrup) schnüren ab Sommer die Fußballschuhe für den Post TSV Detmold. Herzlich Willkommen und viel Erfolg im Post TSV-Dreß.

DII mit Stevens-Motto zum Erfolg

Zum Abschluss der Vorbereitung auf die Rückserie gastierte die DII-Jugend beim Einladungsturnier vom TuS Ahmsen. Insgesamt fünf Mannschaften reisten zum Sportplatz an der A2 und kickten jeweils 20 Minuten gegeneinander. Eins-zu-eins setzte die DII das bekannte Erfolgsmodus vom Schalker-Jahrhunderttrainer Huub Stevens um – die Null muss stehen. Gesagt, getan. In den vier Partien kassierte die Mannschaft nicht einen Gegentreffer und weil vorne mindestens einmal ins schwarze getroffen wurde, wurde das Team ungeschlagen Turniersieger. Lob spracht nicht nur das Trainerteam, sondern alle Teilnehmer dem Ausrichter für die perfekte Organisation aus. Am 12. März startet der 2. Saisonteil mit einem Heimspiel gegen den CSL Detmold.

D-Jugend liefert Offensivspektakel ab

Perfektes Fußballwetter für einen tollen Jugendspieltag. Von Morgens 10 Uhr bis zum späten Nachmittag, rollte fast pausenlos das Leder auf dem heimischen Sportplatz. Vor dem Start in die Rückrunde absolvierten die FI-, FII- und beide DI-Jugendteams Freundschaftsspiele. Klarer Sieger – der Jugendfußball.

Gleich im doppelten Einsatz war die DI, die aufgrund des großen Kaders gleich zweimal aktiv gewesen ist, damit alle Kicker zum Einsatz kommen. Das erste Torspektakel lieferte die D-Jugend im Test gegen den JFV Union Bad Pyrmont ab, der 3:4 endete. Das Sprichwort „das Beste folgt zum Schluss“, setzte das Duell der DI gegen die FSV Pivitsheide perfekt um. In einer spektakulären Partie mit Torchancen im Minutentakt auf beiden Seiten, trennten sich die Teams leistungsgerecht 4:4-Unentschieden. „So macht der Fußball wirklich Spaß“, lautete der meist gehörte Kommentar über das Duell auf Augenhöhe. Die Rückrunde kann also endlich starten.

Ein Großen Dank geht an das Cateringteam, dass alle Fans, Spieler und Trainer über den Tag perfekt versorgte.

Jugendteams im Testmodus

Zur Vorbereitung auf den Rückrundenstart, absolvierten die A-, B- und D-Junioren einige Freundschaftsspiele auf heimischen Geläuf. Leider sagte der Gegner der A-Jugend am Spieltag kurzfristig ab, dass spontan nur ein Trainingsspiel unter der Leitung von Coach Andreas Goll durchgeführt wurde.

Zum Start des „Testtages“ standen sich die D1 und D2 gegenüber. Rasant verlief das Vereinssintere Duell mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Im Vordergrund stand nicht das Ergebnis, sondern allen Spielern die Einsatzmöglichkeiten zu geben.

Um 12 Uhr folgte dann der Auftritt der D1-Stammelf, die den VfB Fichte Bielefeld zu Gast hatte. Die körperlichen Nachteile versuchte die D-Jugend mit schnellen Kombinationen auszugleichen. Doch steckte noch ein wenig Sand im Getriebe – insbesondre im Offensivbereich. Die D-Jugend machte es sich durch ungenaue Abspiele und Missverständnisse das Leben schwer. Vorne fehlte dann die letzte Konsequenz im Abschluss. Bielefeld hingegen präsentierte einen weitaus schnörkelloseren Ansatz: immer wieder ging es über die schnellen Außenbahnspieler nach vorne, mit teils scharfen Pässen in die Tiefe, das am Ende ein 5:0-Erfolg für den VfB Bielefeld stand. Aus den Fehlern will der Post-Nachwuchs lernen, um dann gut in die Rückserie zu starten.

Bereits zum zweiten Mal in der Vorbereitung sagte der Testspielgegner der A-Junioren ab. Rund 120 Minuten vor dem Abpfiff bekam Trainer Andreas Goll den Anruf aus Werl-Aspe, dass die JSG Aspe/Retzen II keine Mannschaft stellen. Weil der fast komplette Kader zur Verfügung stand, nutzten die Jungs die Möglichkeit zu einem Trainingsspiel. Alle hoffen jetzt, dass im dritten Anlauf endlich ein Freundschaftsspiel ausgetragen werden kann.

Anliegend einige Impressionen von den Partien.

Pokalsieger D-Junioren (U12)

Die Junioren-Mannschaft von Patrick Budde und Markus Hass spielte sich nach einem klaren Halbfinalsieg gegen „SpVg Hagen Hardissen I“ ins verdiente Kreispokalfinale. Dort trafen sie auf die eben so verdienten Finalisten, den „Blomberger SV“. Eine Partie auf Augenhöhe, ganz klar. Beiden Mannschaften gelang es nicht sich nach regulärer Spielzeit „den Sack zuzumachen“. Mit einem 1:1 mussten beide Mannschaften den Kreispokal im Neunmeterschießen erzwingen. Die D-Jugend Kicker vom Post TSV Detmold bewiesen am Ende die stärkeren Nerven und konnten mit einem 5:4 nach
9-Meterschießen den Pokal für sich beanspruchen. Wie das die ganze Mannschaft jubeln und lächeln ließ erkennt man deutlich an den Bildern dieses Beitrags. Good Job!

Kicken statt zocken!

Das ist das Motto der Fußball Ferienbetreuung des Post TSV Detmold.
In der 2. Herbstferienwoche fand diese das 1. Mal auf dem Werresportplatz statt.

Von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9.30 – 15.30 Uhr wurden ca. 30 fussballverrückte Kids vom Jahrgang F2 bis D1 betreut.
Für das gesunde Frühstück, ein reichhaltiges Mittagessen und die Kleinigkeiten am Nachmittag bedanken wir uns bei allen, die uns hier unterstützt und tatkräftig geholfen haben.

Ein großer Dank gilt auch den ambitionierten Jugendtrainern, durch ihr Engagement für die Kids und den Verein wäre ein solches Event unmöglich. Weiter so!

Supporters: Frank Krüger, Pizzeria Fattoria, Marco Fellmer, Eiscafe Europa, Bad Meinberger Mineralbrunnen, Markus Hass für die Organisation des Spieleanhängers des CVJM.

FAZIT: Jede Menge Fussball, Spaß und Unterhaltung – KICKEN STATT ZOCKEN!

Ganz nebenbei kann auf den Bildern das sanierte und herausgeputzte Sportheim bewundert werden. Schaut doch mal wieder rein, liebe Fans, Zuschauer, Eltern und Großeltern.