Autor: Rasenreporter

Nachwuchstrio eröffnet die Heimsaison

Zum Start in die Serie 2023/2024 waren gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften auf dem heimischen Werresportplatz im Einsatz. Pünktlich um 11 Uhr erfolgte der Anpfiff der E1 und E2, die die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf zu Gast hatten. Mit viel Vorschusslorbeeren waren beide E1-Teams in den ersten Spieltag gegangen – und konnten diese in den ersten Minuten durchaus rechtfertigen. Sie beharkten sich auf hohem Niveau mit hohem Tempo, es ging ausgeglichen hin und her mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten. Erst nach dem zwischenzeitlichen zwei Tore Rückstand taute die Post-Offensive langsam wieder auf, zwingend agierten die Jungs aber zu selten, dass sie am Ende mit leeren Händen den Platz verlassen mussten. Die Gäste nutzten ihre individuellen Klasse zu dem knappen 5:4-Erfolg. Ein Sechs-Tore-Spektakel sahen die Fans im Parallelspiel unserer EII gegen die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf IV. Die Partie startete mit engagierten Detmolder Mannschaft, die bei etlichen Schussversuchen an der massierten Deckung des JSG scheiterten. Umgekehrt brauchten die Gäste gar nicht so viele Anläufe, um zum Torerfolg zu kommen und mit einer 2:1-Führung in die Pause zu gehen. Die Post-Elf blieb …

C-Jugend will noch mehr Können mit Edd-ON

„Edd-ON – Wir können aber noch mehr!“ lautet ein Slogan auf der Homepage (https://www.edd-on.de/) vom IT-Dienstleister aus Lage. Dieses Motto will in der Saison 2023/2024 die C-Jugend umsetzen. Dafür ziert das Firmenlogo von Edd-ON ab sofort die Aufwärmshirts, Hoodies und Trikots vom Post TSV-Nachwuchs. Edgar Haak überreichte das neue Outfit dem Team auf dem Werresportplatz an Jugendobmann Patrick Budde und der C-Jugend. Getreu dem Firmenmotto, will die C-Jugend ihr fußballerisches Können auf dem Platz zeigen – vielleicht sogar etwas mehr…

Fan Rudi schaut die doppelte C-Jugend

Auf den Weg zurück vom Aqualip, legte Post-Fan Rudi einen Halt ein am Werresportplatz ein. Bei einer heißen Tasse Kaffee verfolgte er die Auftritte der C2 und C1-Jugend, die ihre letzten Testspiele vor dem Saisonstart absolvierten. Die neuformierte C2-Jugend hatte den SV Diestelbruch-Mosebeck zu Gast. Unsere Elf waren die Probleme vom Wechsel auf das Großfeld anzumerken. Die Gäste wirkten diesbezüglich eingespielter und hatten im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz, den sie zu einer 2:0-Pausenführung nutzten. Im zweiten Durchgang gestaltete die Post-Elf das Spielgeschehen offener als noch vor dem Seitenwechsel. Sie war nun besser im Spiel und setzte in der Offensiv immer wieder Akzente, doch es fehlte schlichtweg die Durchschlagskraft. Erst ein Abstimmungsfehler in der Diestelbrucher Abwehr, nutzte Post TSV Detmold zum Anschlusstreffer. Nur sechs Minuten später stellten die Gäste den alten Abstand zum finalen 3:1 wieder her. Eine unglückliche 2:3-Niederlage steckte im Anschluss die C1-Jugend gegen den SV Ubbedissen 08 ein. Einen 0:2-Rückstand holten unsere Jungs zur Pause auf. Durch schnelle Kombinationen über die Außenpositionen, riss Post immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr. Allerdings hatte …

C-Junioren schalten in den Testmodus

Einen knackigen Vorbereitungsplan hatte das Trainerteam der C1-Junioren zusammengestellt. Den intensiven Einheiten auf dem Platz, folgten an den Wochenende Freundschaftsspiele, um die Abläufe zu automatisieren und Spielzüge zu verinnerlichen. Zu Gast hatten die C-Junioren zuletzt den SC Borchen, der in diesem freundlichen Duell konsequent versuchte von hinten sein Spiel aufzuziehen ohne dabei lange Bälle zu spielen. Das Kurzpassspiel schmeckte dem Post-Nachwuchs nicht und stellte ihm im ersten Durchgang vor einige Probleme. Dazu fehlte in manchen Situationen etwas der Wille „den Ball haben zu wollen“. Erst im zweiten Abschnitt lösten die Jungs mehr die Handbremse und zogen ihr Kombinationsspiel auf, dass am Ende ein 4:1-Erfolg stand.

C1-Junioren debütieren vor der 1. Mannschaft

Eigentlich bestreitet die 2. Seniorenmannschaft die Partie vor der 1. Mannschaft, doch in der Vorbereitung kam die C1-Jugend in den Genuss ihr fußballerisch Können vor den Testspiel des heimischen Landesligisten gegen den Westfalenligisten Preußen Espelkamp zeigen zu können. Vor den Augen der Schützlinge von Cheftrainer Andre Schröder, lieferten die Jungs eine klasse Leistung ab. Sie bezwangen SG FA Eickum-Herringhausen deutlich mit 7:0. In allen Mannschaftsteilen überzeugte der Post-Nachwuchs an diesem Nachmittag. Jetzt gilt es die gute Frühform bis zum anstehenden Saisonstart am 19.08. zu halten.

Post-Nachwuchs startet Saisonvorbereitung

Ab dem 19.08.2023 heißt es wieder „Tore, Punkte, Meisterschaft“. Die Nachwuchsmannschaften vom Post TSV Detmold starten mit der Saisonvorbereitung. Hier werden die Termine aller Mannschaften zeitnah veröffentlicht. B2-Junioren: 18.07.2023 um 18 Uhr C1-Junioren: 21.07.2023 um 18 Uhr E1-Junioren: 24.07.2023 um 17 Uhr

Sommerfest für Klein und Groß

Am letzten Feriensamstag, dem 12. August, ab 15 Uhr steigt wieder das beliebte Sommerfest auf dem Werresportplatz, das von der Jugendabteilung des Post TSV Detmold organisiert wird. Auf Hochtouren laufen bereits die Planungen, um wieder ein unvergessliches Event für die ganze Familie auf die Beine zu stellen. Neben Fußball-Dart, Hüpfburg und einer Baseball-Maschine werden viele weitere Attraktionen angeboten und auch sind wieder einige Preise zu gewinnen, wie beispielsweise Felix, der sich über einen von cs-projekt Detmold und Jugendfußball-Lippe gespendetes Trikotset freute. Nicht zu kurz kommt dabei der kulinarische Teil. Unser Cateringteam wird wieder viele leckere Sachen zaubern. Sportlicher Höhepunkt wird der Vergleich Klein gegen Groß sein. Um 17.30 Uhr erfolgt der Anpfiff zu dem Duell der Generationen. Zur Einstimmung einige Impressionen vom letzten Sommerfest.

D-Junioren sagen zum Abschied leise Servus

Der letzte Teil unserer Abschiedstournee endet bei der D1-Jugend. Sie feierten ihren Saisonabschluss im Sporthaus mit einigen Leckereien vom Grill und kühlen Getränken. In diesem Rahmen nahm die Mannschaft Abschied von ihren langjährigen Trainer Robin, der eine Stelle im Ausland antreten wird und nur noch die Entwicklung von seinen Schützlingen online verfolgen. Letztmalig stand er in dem Testspiel gegen die C2 Jugend vom Post TSV an der Seitenlinie. Er sah eine sehr muntere Partie mit vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Als Geschenk überreichten ihm seine Schützlinge ein Trainershirt in der Hoffnung, dass die Liedzeile „Junge komm bald wieder…“ bald zur Realität wird. Aber nicht nur von ihrem Coach musste die D1 verabschieden, sondern auch von der Spielfeldgröße. Das Kleinspielfeld und die Jugendtore sind nun Geschichte, weil der Kader in die C-Junioren wechselt. Eine spannende Herausforderung für die Jungs. Unsere Bildergalerie zeigt einige Eindrücke von dem Duell im Format 11 gegen 11.

Abschied Teil 2: Markos sagt tschüss

Letztmalig streifte unser F1-Spieler Markos in der Partie gegen den BSV Müssen das Post TSV-Trikot über. Er verlässt die Residenzstadt und zieht um Richtung Bielefeld. Doch bei seinem Abschiedsspiel zeigte er zusammen mit dem gesamten Team eine super Vorstellung. In dem Duell zweier Teams auf Augenhöhe, zelebrierten die Nachwuchskicker großen F-Jugendfußball. Immer wieder lief der Ball perfekt durch die eigenen Reihen. Bilderbuchmäßig wurde auch ein Tor herausgespielt. Über die Außenposition wurde die gegnerische Defensive ausgespielt, um dann per feinen Pass in den Strafraum zu vollendet. Aber auch unsere Gäste zeigten, das sie in ihrer Altersklasse ordentlich kicken können. Ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr war nicht zu verteidigen. Immer wieder brauste Szenenapplaus von die Fans an der Seitenlinie auf. Nach dem Abpfiff bedienten sich die Mannschaften an den Leckereien, die das Cateringteam wieder aufgefahren hatte. Das Trainerteam überreichte Markos ein Post-TSV Handtuch als Erinnerung an seine Zeit am Werresportplatz.

Post-Nachwuchs nimmt dreifachen Abschied

„Time to say goodbye“ hätte es durch die Lautsprecherboxen am Werresportplatz am vergangenen Samstag ertönen können. Gleich dreifachen Abschied nahmen die Nachwuchsteam vom Post TSV Detmold am letzten offiziellen Spieltag der Saison 2022/2023. Den Auftakt zu den Abschiedszeremonie machten unsere F2-Junioren, die die SF Berlebeck-Heiligenkirchen zu Gast hatten. Letztmalig spielten sie im alten System 7 gegen 7. Der DFB hat bekanntlich den Kinderfußball neu strukturiert und neue Spielformen entwickelt. Ab dem 01.07.2023 wird nach den DFB-Vorgaben im Format 5 gegen 5 (4 Feldspieler plus Torwart) auf Jugendtore gespielt, damit die Kinder mehr Ballkontakte bekommen. In der letzten Partie im Duell 7 gegen 7, brillierte die F2-Junioren und zeigten Offensivfußball von der ersten bis zur letzten Minute. Nach den Sommerferien wird das Feld etwas kleiner und die Anzahl der Spieler weniger. Das Trainerteam überlegt schon wie viele Mannschaften zur nächsten Spielzeit gemeldet werden. Nachfolgend einige Fotios aus der Begegnung. Teil zwei der Abschiedsvorstellung folgt.