Alle Artikel mit dem Schlagwort: D-Jugend

D2 belegt Platz 2 beim Leo-Cup 2025

Erfolgreich gestaltete die D2-Jugend vom Post TSV Detmold ihr erstes Hallenturnier der Saison. DiE Reise ging nach Leopoldshöhe, wo de TuS Asemissen zum Leo-Cup 2025 eingeladen hatte. Acht D2-Mannschaften aus unzerschiedlichen Kreisen spielten um den Siegerpokal. In den insgesamt sieben Partien blien das Team mit fünf Siegen und zwei Unentschieden ohne Niederlage. In der Andabrechnung bedeutete das der 2. Platz hinter den TuS Asemissen. Von Anfang an erwartetet die Post-Elf tief stehend den Gegner, wobei sie geschickt die Räume verengte und dann auf ihr schnelles Umschaltspiel setzten. Gelang es das Spiel auf die Breite und Tiefe auszulegen, kombinierte sich die D2 immer wieder gefählich vor das gegnerische Gehäuse. Jeweils ein 1:1 gab es gegen die JSG Bexterhagen/Lockhausen II und dem TuS Asemissen. In den packenden Duellen nutzte unser Nachwuchs seine Chancen nicht konsequent aus. Am Ende feierte die Mannschaft nicht nut den 2. Platz, sondern auch den Geburtstag von Felix, der erst vor dem letzten Turnierspiel zu seiner Geburtstagsfeier fuhr. Toll auch die Einstellung von Mika, der erst mitkickte, um dann von Leopoldshöhe Richtung Dortmund zu …

E2 und D2 holen im Gleichschritt die Punkte

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist eine bekannte Redewendung. Diese passte zu den Auftritten unserer D2- und E2-Jugend, die am Samstag bereits um 10 Uhr den langen Heimspieltag unserer Jugendmannschaften eröffneten. Zu Gast waren die D2 der JSG Schlangen/Oesterholz-Kohlstädt und die E2 der JSG Südostlippe. Die D2 ließ über weite Strecken der Partie kaum etwas anbrennen, zunächst aber gute Chancen liegen. Wenn die Gäste sich einmal durchkombinierten, scheiterten die Schlänger Stürmer am gut aufgelegten Post-Torwart. Die Partie begann mit der erwarteten Intensität, viele Zweikämpfe prägten das Geschehen, wobei unsere Jungs die klareren Lösungen parat hatten. Lohn waren die beiden Treffer zum 2:0-Heimerfolg. Parallel lieferten sich vom Anpfiff weg unsere E2 mit der E2 der JSG Südostlippe ein ausgeglichenes Duell, das zunächst nicht wirklich in Fahrt kommen wollte, weil beide Teams das Risiko scheuten und zunächst auf Sicherheit bedacht waren. So vergingen die ersten zehn Minuten ohne große Highlights. Dann legten beide Teams richtig los und die Zuschauer sahen Torchancen auf beiden Seiten im Minutentakt. Etwas mehr Zielwasser hatten an diesen Morgen die Detmolder-Stürmer gerunken, …

Wichtig ist immer das wie

Fußball ist bekanntlich ein Ergebnissport. Aber wie wichtig sind Ergebnisse eigentlich im Jugendbereich? Ehrlich gesagt – gar nicht. Sieg oder Niederlage gerieten am vergangenen Samstag auf dem Werresportplatz zur Nebensache, weil das „wie“ beim Post TSV Detmold groß geschrieben wird. Zwar verlor die C-Jugend 1:2 gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Fortuna Schlangen, aber was die Mannschaft auf dem Platz gezeigt hat war beeindruckend. Hier stand ein Team auf den Feld, das alles mit fairen Mitteln gegeben hat, um das Optimale zu erzielen. Gleiches galt auch für die D1-, D2- und A-Jugend, die ebenfalls im Meisterschaftsspielbetrieb auf dem heimischen Kunstrasen aktiv gewesen sind. Nicht zu vergessen unser FII-Team, das am frühen Morgen den langen Spieltag nicht nur mit Fußball, sondern auch mit Kaffee und Brötchen eröffnet. Bei solchen Leckereien wird der Fußball schon fast zur Nebensache. Nachfolgend einige Impressionen von dem Jugendspieltag vom 19.03.2022.

Auf großem Feld zur großen Form

Zu Gast hatte die D1-Jugend zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2022 die JSG Augustdorf-Hörste. Nach 60 packenden Minuten, hatte die D1 mit 5:1 die Nase vorn. In de Tabelle festigte das Team den 3. Tabellenplatz. Einige organisatorische Dinge waren in Vorfeld zu klären. Weil der Heidesportplatz in Augustdorf noch nicht frei gegeben war, einigten sich kurzerhand beide Trainer das Heimrecht zu tauschen – keine der beiden Seiten wollte so richtig das Spiel in der Woche nachholen. Erstmals hatte das Team bei herrlichem Sonnenschein die Möglichkeit von 16er zu 16er mit eingerückter Seitenlinie zu spielen, was bei den Jungs augenscheinlich viel Motivation auslöste ein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Die JSG-Defensive sollte auch gleich vom Anpfiff an gefordert sein, denn Post TSV suchte von Beginn an den Weg nach vorne und zeigte sich sehr spielfreudig. Verdienter Lohn der klare Heimerfolg, wobei JSG Augstdorf-Hörste zu keinem Zeitpunkt aufsteckte und alles in die Waagschale warf.