Alle Artikel mit dem Schlagwort: E-Junioren

Vom Leo zum LZ-Cup – E2 bleibt ohne Einsatz

Eigentlich sollten am vergangenen Wochenende die E1 mit jeweils einem Team beim Leo-Cup in Leopoldshöhe und den Hallenkreismeisterschaften in Lage, sowie unsere E2 in Horn-Bad Meinberg antreten. Doch die Anzahl der Starts reduziere sich dann unerwartet von drei auf zwei Veranstaltungen. Bereits im November hatte die E1 für den Leo-Cup in Leopoldshöhe zugesagt und wollte trotz des zeitgleich in Lage stattfinden Spieltages der offiziellen Kreishallenmeisterschaften, dort teilnehmen. Also setzte sich das Trainerteam zusammen und stellte zwei Mannschaften auf die Beine. Vergebens reiste allerdings unsere E2 zum angesetzten Spieltag der Kreishallenrunde nach Horn-Bad Meinberg an. Weder die Turnhalle in Horn, noch die Sporthalle am Meinberger Waldstadion waren. So mussten sie zusammen mit vier weiteren Vereinen, die dort hätten spielen sollen, unverrichteter Dinge wieder die Heimreise antreten. Die frei gewordene Zeit nutzten dann einige Spieler, um mit ihren Eltern zur LZ-Cup-Endrunde nach Lemgo zu fahren, wo sie zusammen mit Spielern der E1-Jugend den Turniersieg der 1. Senioren verfolgten. Nachfolgende ein paar Fotos vom Auftritt der E1 beim Leo-Cup, den der TuS Asemissen in Leopoldshöhe ausgerichtet hat

Klasse Leistungen der D- und E-Junioren

Reichlich Jugendfußball war am vergangenen Samstag auf dem Werresportplatz zu sehen – auch wenn die Spiele der D2- und A-Jugend kurzfristig ausgefallen sind. Zu früher Morgenstunde hatte die E1-Jugend die Vertretung vom SuS Pivitsheide zu Gast. Unsere Jungs waren jedoch hellwach und schalteten schnell in den Offensivmodus. Vor allem die Außenspieler sorgten für ständige Unruhe in der Pivitsheider Hintermannschaft. Am Ende stand ein klarer Heimerfolg. Zum Ende der Qualifiaktionsrunde wartet am 18.11. auf heimischen Geläuf der Tabellenführer JSG Schlangen-Osterholz-Kohlstädt. Unsere D1 unterlag nach großartiger Leistung dem SVE Jerxen-Orbke mit 1:2. Beide Mannschaften ließen sich in der Anfangsphase nicht so oft vor den Toren blicken, sondern konzentrierten sich vielmehr auf ein sauberes Passspiel bzw. Defensivaufgaben, wodurch sich die Partie zunächst größtenteils zwischen den Strafräumen abspielte. Jerxen erhöhte in der Folge die Schlagzahl, fand aber wenige Lücken in der gut gestaffelten Abwehrreihe. Nach einem Eckball gelang dem Post TSV der Ausgleich zum 1:1, doch die Freude dauerte nicht allzu lange. Eine schnelle Kombination über wenige Stationen, nutzte der Gast zum 2:1. Unsere Jungs versuchten alles den Ausgleich …

Fans vom Auftritt der E-Junioren verzaubert

Unsere beiden E-Juniorenmannschaften lieferten bei ihren Heimspielen eine starke Leistung ab. Die E1 fuhr einem deutlichen Erfolg gegen den TuS Eichholz-Remmighausen ein. Parallel holte die E2 ein überraschendes Remis gegen den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer JSG Schlangen Osterholz-Kohlstädt II. Recht früh stellte die E1 die Weichen auf eine ungefährdeten Heimsieg. Vom Start weg präsentierten sich Post hellwach und dominant. Mit ihren schnellen Kombinationen sorgten für ständige Unruhe in der Eichholzer Hintermannschaft. Die E1 zog weiter die Zügel an und dadurch endgültig davon. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat sich die E2 ein Remis gegen den Ligaprimus redlich verdient. Den besseren Start erwischten unsere Jungs und Mädels, die einen zwei Tore Vorsprung herausschossen, dann aber noch drei Gegentreffer kassierten. In der Schlusssekunde drückten ein Post-Stürmer im Anschluss an eine Ecke aus dem Gewühl das Leder aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 3:3-Endstand über die Linie.

Drei Spielabsagen beim Jugendspieltag

Ursprünglich sollten sieben Partien unserer Jugendmannschaften über die Bühne gehen. Leider blieben am Ende nur vier Spiele übrig, weil zweimal der Gegner keine Mannschaft stellen konnte und bei der C-Jugend der Gegner sein Team vom Meisterschaftsspielbetrieb zurück gezogen hat. Am Ball waren daher nur unsere E2, D1, C2 und C3. Trotz des verzerrten Spielplans, ließ es sich unser Schiedsrichter Klaus Frassa nicht nehmen unserem Fußballnachwuchs einen Besuch abzustatten. Dabei sah er klasse Fußball unserer Teams. Den 04.11. hat er sich bereits in seinen Terminkalender eingetragen. Dann sind wieder sechs Heimspiele vom Post-Nachwuchs angesetzt. Nachfolgend einige Eindrücke von den einzelnen Partien.

Nachwuchskicker wieder heiß auf Fußball

Reichlich Spielen standen auf unserem heimischen Werresportplatz am vergangenen Samstag an. Gleich fünf Mannschaften waren von 11 Uhr an im Einsatz und lieferten trotz der hohen spätsommerlichen Temperaturen tollen Fußball ab. Den ersten Anstoß führte unsere EII-Jugend durch, die die JSG Südostlippe zu Gast hatte. Beide Teams traten mit offenen Visier an und setzten auf volle Offensive. Weiterhin kickten die B1-Jugend, die nach dem 4:2-Erfolg über den Blomberger SV den Sprung an die Tabellenspitze schaffte. Ihren dritten Sieg in Serie fuhr die C1 ein, die verlustpunktfrei dem Ligaprimus JSG Kachtenhausen-Helpup auf den Fersen bleibt. Sieg und Niederlage lautetet die Bilanz der D1 und D2-Jugend, die in der Mittagshitze ihre Partien absolvierten. Beide zeigten, dass die Formkurve weiter nach oben geht.

E2-Jugend stimmt die La-Ola-Welle an

Erfolgreich gestaltete die E2-Jugend vom Post TSV Detmold ihre Auswärtsfahrt zum SuS Pivitsheide. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung fuhr das Team die volle Punktausbeute ein. Vor allem durch feines Kurzpassspiel und Tempogegenstöße wirbelte unsere E2-Jugend den Gegner immer wieder mächtig durcheinander. Der Post-Nachwuchs besaß in der Anfangsphase leichte Feldvorteile, ließ vor allem die Kugel sauber und schnell durch die eigenen Reihen laufen. Die Gastgeber dagegen verloren die Bälle stets zu schnell oder kombinierten zu ungenau. Der Auftritt mach Lust auf mehr.

Nachwuchstrio eröffnet die Heimsaison

Zum Start in die Serie 2023/2024 waren gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften auf dem heimischen Werresportplatz im Einsatz. Pünktlich um 11 Uhr erfolgte der Anpfiff der E1 und E2, die die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf zu Gast hatten. Mit viel Vorschusslorbeeren waren beide E1-Teams in den ersten Spieltag gegangen – und konnten diese in den ersten Minuten durchaus rechtfertigen. Sie beharkten sich auf hohem Niveau mit hohem Tempo, es ging ausgeglichen hin und her mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten. Erst nach dem zwischenzeitlichen zwei Tore Rückstand taute die Post-Offensive langsam wieder auf, zwingend agierten die Jungs aber zu selten, dass sie am Ende mit leeren Händen den Platz verlassen mussten. Die Gäste nutzten ihre individuellen Klasse zu dem knappen 5:4-Erfolg. Ein Sechs-Tore-Spektakel sahen die Fans im Parallelspiel unserer EII gegen die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf IV. Die Partie startete mit engagierten Detmolder Mannschaft, die bei etlichen Schussversuchen an der massierten Deckung des JSG scheiterten. Umgekehrt brauchten die Gäste gar nicht so viele Anläufe, um zum Torerfolg zu kommen und mit einer 2:1-Führung in die Pause zu gehen. Die Post-Elf blieb …

E2 packt zum Abschluss die Badehose ein

„Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nischt wie raus nach Wannsee…“ lautete eine Textzeile aus einem Schlager von Conny Froboess. Dieses Motto setzte auch unsere E2-Jugend bei ihrem Saisonabschluss um. Zwar ging die Reise nicht bis zum Berliener Wannsee, sondern nur zum Wasserspielplatz nach Remmighausen, aber auch dort hatte die Mannschaft viel Spaß bei ihrer Abschlussfeier, wobei dann auch ein wenig Fußball auf dem benachbarten Sportplatz gespielt wurde. Ein tolles Picknick hatten die Eltern wieder hingezaubert, dass viele Leckereien serviert wurden. Bei einem gekühlten Gerstensaft ließ Trainer Tobias die Saison Revue passieren und überreichte seinen beiden „Co-Piloten“ ein kleines Geschenk. Verabschiedet wurden Anika und Fatimar, die zukünftig in der EII kicken, um dort neben Meisterschaftsspielen auch bei Turnieren und Freundschaftsspielen in einem reinen Mädchenteam zu spielen. Bevor nach einem leckeren Eis der Heimweg angertreten wurde, stimmte das Trainerteam die Eltern auf die neue Saison ein. Hier plant der „Elternfanclub“ in einem einheitlichen Outfit die Jungs vom Spielfeldrand anzufeuern. Rasenreporter freut sich schon jetzt über en ersten Auftritt hier berichten zu können.

Greta Schmidt bei der Top 90-Sichtung

„Einer von 80 Millionen“ lautet eine Liedzeile aus einem bekannten Song von Max Giesinger. Eine von 78 Spielerinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen – lediglich drei davon aus dem Kreis Lippe – ist unsere E-Jugendspielerin Greta Schmidt gewesen, die am Top90-AOK-Talentetag zur Mädchen-Westfalenauswahl Jahrgang 2012 in Kaiserau teilgenommen hat. Zuvor hatte sie bereits am Grundsichtungstag im Kreis Detmold gesichtet und dem Verband dann gemeldet. Früh morgens um 6 Uhr ging die Fahrt Richtung zum SportCentrum Kaiserau los. Dort angekommen erhielten alle Teilnehmerinnen Trikot, Stutzen und Hose für die beiden Trainingseinheiten. Das Trikot durften die Mädels im Anschluss behalten. Zunächst wurden die Spielerinnen in kleinere Gruppen eingeteilt, um sich besser kennenzulernen und damit sich die Nervosität legt. In der ersten Trainingseinheit am Vormittag stand ein Stationstraining mit den Schwerpunkten 1 gegen 1, Spiele auf Minitore, Übungen für Stürmer und Verteidiger auf dem Programm. Nach dem Mittagessen folgten diverse Spielformen mit unterschiedlichen Teams. Die vielen Sichtungstrainer beobachteten genau, um dann 15 Spielerinnen für die neue Westfalenauswahl zu nominieren. Zwar hat es für Greta am Ende nicht gereicht, trotzdem hat …

Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt – E2 holt Remis

Nach dem Abpfiff überwog mehr die Freude über das Ergebnis, als die Enttäuschung die zahlreichen Torchancen nicht genutzt zu haben. Am Ende kam unsere EII beim FC Fortuna Schlangen zu einem 3:3, wobei die Mannschaft einen 1:3-Rückstand gedreht hat. Spielerisch besaß der Post-Bachwuchs Vorteile, konnte diese aber nicht in Tore umsetzen. Immer wieder verfehlten die Schüsse ihr Ziel oder der Abschluss war zu unkonzentriert. Wenn zu den nächsten Spielen wieder mehr Zielwassre getrunken wird, sollte bald wieder ein dreifacher Punktgewinn gefeiert werden können.