Alle Artikel mit dem Schlagwort: D-Junioren

Bitteres Aus beim Turnier in Bad Driburg

Beim Jugendturnier des TuS Bad Driburg zeigte die D2 des Post TSV Detmold eine engagierte und spielerisch ansprechende Leistung – verpasste jedoch denkbar knapp den Einzug ins Viertelfinale. Am Ende fehlte nur ein einziger Punkt. Schon im Auftaktspiel gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers TuS Bad Driburg hatte das Team großes Pech: Nach einem starken Reflex von Torwart Carl reagierte die Abwehr einen Moment zu spät, sodass der Gegner zum 0:1 einschieben konnte. Besser lief es im zweiten Spiel: Gegen den SV Holzminden gelang ein völlig verdienter 1:0-Erfolg. Das entscheidende Tor erzielte Jayden per Kopf nach einem sperfekt getimten Eckball. In einigen Situationen agierte die Mannschaft jedoch vor dem Tor etwas zu hektisch und vergab gute Chancen durch überhastete Abschlüsse. Die beste Leistung zeigten die Jungs im darauffolgenden Duell mit dem SV Heide Paderborn. In einem spielerisch hochwertigen und temporreichen Spiel erarbeitete sich die Mannschaft einen verdienten Punktgewinn. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel ging es gegen die körperlich überlegene Mannschaft von BW Gütersloh. Trotz großem Einsatz und einem Lattenschuss, der unglücklich genau auf der Linie aufsprang, …

Unnötige Niederlage für den Post-Nachwuchs

Auch bei seinem letzten Heimspiel in der Saison 24/25 musste sich die D2 vom Post TSV Detmold trotz spielerischer Überlegenheit geschlagen geben. Gegen einen tief stehenden Gegner vom CSL Detmold 2 fehlten oft die passenden Lösungen, um die kompakte CSL-Defensive zu durchbrechen. Das Team von Post zeigte wie in den vergangenen Wochen die bessere Spielanlage und hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber erneut nicht für den Aufwand belohnen. Die wenigen klaren Torchancen blieben ungenutzt. Die Abschlüsse waren oft zu unpräzise oder wurden vom gegnerischen Torwart entschärft. CSL Detmold nutzte seine wenigen Möglichkeiten konsequent aus und erzielte zwei Treffer, während der Post-Nachwuchs trotz unermüdlichem Einsatz ohne eigenen Torerfolg blieb. Bei den Gegentreffern wirkte die Abwehrformation nicht handlungsschnell genug. Die gesamte Mannschaft konnte ihr vorhandenes Potenzial erneut nur phasenweise abrufen und belohnte sich nicht für ihre Leistung. Nun gilt es, an der Chancenverwertung und der Kreativität in der torgefährlichen Zone zu arbeiten, um beim finalen Saisonspiel erfolgreicher aufzutreten.

Abwehrbollwerk auf dem Bent uneinnehmbar

In einem spannenden Jugendspiel kam unsere D2 auf dem Hiddser Bent gegen die JSG Hiddesen-Heidenoldendorf III nicht über ein 2:2 hinaus. Rückblickend sicherlich zu wenig für den Post-Nachwuchs. In 15 Minuten gehörten den Gastgebern aus Hiddesen-Heidenoldendorf, die aus einer kompakten Defensive immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen die Post-Abwehrkette aushebelte. Die post-Kicker hatten große Probleme, ins Spiel zu finden – insbesondere die Umstellung auf den Naturrasen bereitete Schwierigkeiten. Fehlende Passschärfe und riskante Dribblings in der Defensive führten dazu, dass Hiddesen einen Ball abfing und die Unkonzentriertheit eiskalt zum 1:0 nutzte. Nach dem Rückstand kam Detmold besser in die Partiel, übernahm zunehmend die Kontrolle und baute viel Druck auf. Folgerichtig fiel der verdiente Ausgleich zum 1:1. In dieser Phase dominierte der Post TSV klar, verpasste es jedoch, eine der zahlreichen weiteren Chancen zu verwerten. Wie schon in den Spielen zuvor, fehlte die Genauigkeit im Abschluss oder es wurde vorm Tor die falsche Entscheidung getroffen. Hiddesen hatte seinerseits Pech, als ein Freistoß an die Latte klatschte. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches …

Formkurve der D2 zeigt weiter leicht nach oben

Die D2-Jugend des Post-TSV Detmold hat am Samstag einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen die JSG Schlangen/Oesterholz-Kohlstädt eingefahren. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte der Detmolder Nachwuchs eine spielerisch starke Leistung und dominierten das Geschehen auf dem Platz. Durch sehenswerte Kombinationen über die Außenpositionen wurde die Abwehrreihe der Gäste immer wieder in Verlegenheit gebracht. Die Post-Elf erspielte sich zahlreiche Chancen und gingen verdient mit einer 2:0-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Team weiter spielbestimmend. Zwei weitere Tore unterstrichen die Überlegenheit, auch wenn die Gäste zwischenzeitlich auf 4:1 verkürzen konnten. Einziger Wermutstropfen auf Seiten der Detmolder war die Chancenverwertung – bei besserer Ausbeute hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt gesehen steigt die Formkurve vom gesammten Team weiter nach oben. Die Leistung macht Lust auf mehr für die kommenden schweren Aufgaben zum Saisonendspurt.

Starke zweite Halbzeit bringt verdienten Sieg

Am vergangenen Samstag traf unsere D2-Jugend auf die JSG Kachtenhausen-Helpup 2. Nach einem zunächst holprigen Start gelang dem Team eine beeindruckende Aufholjagd – Endstand: 4:1 für den Post TSV Detmold. In der ersten Halbzeit zeigte sich Detmold zwar spielbestimmend, ging aber sehr fahrlässig mit seinen Torchancen um. Kachtenhausen nutzte hingegen eine ihrer wenigen Möglichkeiten: Ein langer Ball überrumpelte die komplette Detmolder Abwehr und führte zum 0:1-Halbzeitstand aus Sicht der Hausherren. Nach der Pause präsentierte sich unsere Mannschaft wie ausgewechselt. Der Rückstand wirkte wie ein Weckruf – der Post-Nachwuchs spielte druckvoll, kombinierte sicherer und belohnte sich mit vier schön herausgespielten Toren. Der Gegner kam kaum noch zur Entfaltung. Nach einem Rückstand in der ersten Halbzeit zeigte die D2 Moral und drehte die Partie mit einer starken zweiten Hälfte. Ein verdienter Heimsieg mit einer klaren Leistungssteigerung nach der Pause.

JSG Breden-Eversen eine Nummer zu groß

Auf dem Sportplatz in Remmighausen traf die D2-Jugend des Post-TSV Detmold in einem Freundschaftsspiel auf die JSG Bredenborn/Eversen. Gespielt wurde in drei Halbzeiten, was beiden Teams die Möglichkeit gab, verschiedene Formationen und Spieler auszuprobieren. Sobald Bredenborn/Eversen allerdings ihr A-Team aufbot, wurde der Klassenunterschied deutlich. Mit starkem Kombinationsspiel, präzisen Pässen in die Schnittstellen der Detmolder Abwehr und einem hervorragenden Positionsspiel setzten sie den Post-Nachwuchs permanent unter Druck und zeigten ihre fußballerische Überlegenheit. Detmold hielt kämpferisch dagegen, kam jedoch phasenweise an seine Grenzen. Das Spiel diente beiden Mannschaften als wertvoller Test und gab den Trainern einige Erkenntnisse für die kommenden Aufgaben. Trotz des klaren Leistungsunterschieds in bestimmten Phasen war es ein faires Spiel mit Lerneffekt.

Freude über neue Trikots bei der D1-Jugend

Stolz präsentiert unsere D1-Jugend ihren neuen Trikotsatz. Die Firma KNEHO-Lacke aus Horn-Bad Meinberg spendete das neue Outfit. Die Jerseys in leuchtendem Rot, in denen das Team von nun an auflaufen wird, lösten unter den Spielern Begeisterung aus – das Design mit abgesetzten Streifen, farbigem Vereinslogo und dem schön gestalteten blauen KNEHO-Logo hat alle voll überzeugt, auch aufgrund der hohen Qualität. Mit viel Aufregung und großem Jubel wurden neben den Shirts auch die neuen Sleeve-Stutzen angenommen, die einen besonderes hohen Tragekomfort haben.KNEHO-CEO Tim Meier kam persönlich zur Übergabe des Trikotsatzes an das Team und begleitet vonmotivierenden Worten und einem kräftigen Applaus versammelten sich alle vor dem Banner des Sponsors zum anschließenden Mannschaftsfoto im neuen Dress, bevor es mit vollem Elan zum Training überging.Nach den sehr erfolgreichen Spielen der Rückrunde mit fünf Siegen aus den letzten sieben Spielen sind nun alle noch stärker motiviert für die noch anstehenden Spiele und Turniere in den nächsten Wochen.Der Dank des Teams und der Trainer Ulrich Odefey und Björn Röll gilt der Unterstützung der Firma KNEHOLacke, welche die Anschaffung übernommen hat …

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter

In der Rückserie kommt unsere D2-Jugend nicht richtig in Schwung. Den Heimauftritt gegen die JSG Hügelland setzte das Team mit 1:3 in den Sand. So gut wie gar nichts funktionierte in den ersten 30 Minuten. Die Abstände zu den Gegenspieler passten nicht, die Zweikämpfe wurden nicht angenommen und vorne nutzten die Stürmer ihre klaren Chancen nicht. Immer wieder überspielte die JSG die Post-Abwehrformation mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer. Das einfache Konzept ging auf und die Gästen führten zur Pause 3:0. Nach dem Wiedranpfiff zeigte der Post-Nachwuchs anderes Gesicht und kombinierte gut nach vorne. Im letzten Drittel fehlte etwas die Genauigkeit, dass es nur zu einer Ergebniskosmetik reichte. Der „Elternfanclub“ baute das Team im Anschluß an die Partie mit einige Leckereien wieder auf. Nach den Osterferien steht das ganz schwere Heimspiel gegen den verlustpunktfreien „FC Bayern“ der Liga Blomberger SV II an. Hier muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um nicht wie im ersten Vergleich unterzugehen.

Rumpfelf zeigt tolle Moral und holt einen Punkt

Viel improvisieren musste der Trainerstab unserer D2-Jugend vor dem schweren Auswärtsspiel gegen den CSL Detmold 2. Durch einige kurzfristige Absagen, bedingt durch Krankheit und Verletzungen, brach die geplante Wunschformation wie ein Kartenhaus zusammen. Weil auch noch kein gelernter Torhüter zur Verfügung stand, rückte ein Feldspieler zwischen die Pfosten. Trotz dieser Schwächungen zeigte die Mannschaft vor allem im zweiten Durchgang eine tolle Moral nach zwei Rückständen und nahm am Ende mit dem 3:3 einen Punkt mit.

Doppelter Major Tom auf dem Werresportplatz

Den zweiter Dreier in Folge fuhr die D2-Junioren vom Post TSV Detmold ein. Auf dem Werresportplatz kamen die Post-Jungs zu einem 4:2-Erfolg gegen die JSG Schlangen-Oesterholz II. Die Gäste holten einen Zwei-Tore-Rückstand auf und schauten am Ende doch in die Röhre. Stets war Post in den ersten 30 Minuten einen Schritt schneller. Post TSV sorgte durch hohes Pressing dafür, dass die JSG erst gar nicht zu einem geordneten Aufbauspiel kam und sich immer wieder Ballverluste leistete. Ein satter Schuss von Tom schlug zum verdienten 1:0 in den gegnerischen Maschen ein. Zur Pause verdoppelte der Post-Nachwuchs den Vorsprung. Die Anschlusstreffer direkt nach der Pause durchen einen Handelfmeter, gab der JSG sichtlich Auftrieb. Schlangen-Oesterholz agierte nach dem 1:2 wie verwandelt und baute erstmals in der Partie Druck auf. Eine Schlafmützigkeit in der Post-Defensive führte zum 2:2-Ausgleich. Einiges sprach nun dafür, dass die JSG das Spiel komplett drehen würde – aber es war die Post-Elf, die noch einmal einen Gang hochschalten konnte. Dann schlug erneut unser „Major Tom“ zu, der erstmals in der Saison einen Doppelpack schnürte. Dann übernahmen …